Übergewicht löst Nikotin als Hauptrisiko für Tumorerkrankungen bald ab. Mehr als ein Drittel aller Tumorerkrankungen ist nach Schätzungen der WHO […]
15 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Nikotin"
Ergebnisse für "Nikotin" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Nikotin" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Nikotin" informiert werden.
Wie das geht?
Was bewirkt die Ernährung beim Glaukom?
[…] auch die Gesundheit der Augen fördern, sind ein Verzicht auf Nikotin, die Begrenzung des Alkoholkonsums und sportliche Aktivitäten – allerdings […]
Gesundheit 2020: „Minimalismus“ ist auch für die Leber gut
[…] auch bei einigen Leberzellkrebs-Erkrankungen (Hepatozelluläres Karzinom, HCC) die onkogenen Risikofaktoren Nikotin– und Alkoholkonsum, Übergewicht, Adipositas und fehlende Bewegung eine entscheidende […]
Neue Wirkstoffkombination gegen Diabetes und Adipositas entwickelt
[…] verwendeten die Forscher ein Molekül, welches im Gehirn ähnlich wie Nikotin sogenannte nikotinerge Acetylcholinrezeptoren (nAChR) anspricht. Diese Rezeptoren befinden sich […]
DKV-Report 2018 – Deutschland geht die Puste aus

[…] Der Anteil der befragten Personen, die bewusst auf Bewegung, Ernährung, Nikotin– und Alkoholkonsum sowie auf einen gesunden Umgang mit Stress […]
Frauen mit Kinderwunsch: gesunder Lebensstil schon vor der Schwangerschaft wichtig
[…] mit Schwangerschaftswunsch sollten frühzeitig auf Alkohol verzichten. Gleiches gilt für Nikotin: Um sich und das ungeborene Kind vor gesundheitlichen Risiken […]
Alkohol trinken, um gesund zu bleiben?
[…] frühere Alkohol- und Drogenerkrankungen sowie der Konsum von Alkohol und Nikotin erfasst. Durch eine Förderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) konnte […]
Hauptursachen von Glatze, Prostatavergrößerung und Prostatakrebs sind nicht genetisch sondern ernährungsbedingt
[…] Lebensmitteln, Weißmehl und verarbeiteten, salzreichen Fertigprodukten ist stark säurebildend. Alkohol, Nikotin, Zucker, Bewegungsmangel und Stress tragen ebenfalls zur übermäßigen Bildung […]
Einfach gesund abnehmen – Drei Trend-Diäten im Überblick

[…] Gewebe ablagern. Ursächlich für die Schlackenbildung seien eine ungesunde Ernährung, Nikotin, Alkohol, Umweltgifte und Stress. Regelmäßiges detoxen soll helfen, das […]
Bei Typ-2-Diabetes regelmäßig Früherkennungsuntersuchungen wahrnehmen
[…] Stoffwechsel“, sagt Professor Haak. Auch der Verzicht auf Alkohol und Nikotin senke das Krebsrisiko. „Wichtig ist darüber hinaus, dass Menschen […]