Ergebnisse für "Protein" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Protein" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Protein" informiert werden.
Wie das geht?
Grasbasierte und kraftfutterarme Fütterung der Kühe steigert Proteinumsatz und senkt Umweltbelastung. Wie lässt sich die Milchproduktion nachhaltiger gestalten? Und wie beeinflusst die Kraftfutterfütterung die Nachhaltigkeit? …
Weiterlesen
Mit dem Chancenprogramm Höfe (CPH) ist in dieser Woche eine wichtige Initiative zur Förderung der heimischen Proteinproduktion gestartet. Mit dem Programm unterstützt das Bundesministerium für …
Weiterlesen
„Vertical Farming“ als vielversprechender Ansatz. Bei wachsender Weltbevölkerung ist die Proteinversorgung eine große Herausforderung. Steigende Umweltbelastungen und extreme Wetterlagen als Folge des Klimawandels erschweren die …
Weiterlesen
Damit Nahrungsmittelproteine trotz extremer Wetterlagen und steigender Umweltbelastungen in Zukunft nicht Mangelware werden, setzen sechs Fraunhofer-Institute im Leitprojekt »FutureProteins« auf Indoor-Farming-Systeme zur Kultivierung alternativer Proteinquellen. …
Weiterlesen
Die Investitionen in europäische Unternehmen für Lebensmittel auf Basis von Pflanzen, Fermentation und Kultivierung lagen im ersten Halbjahr 2024 bei 289 Millionen Euro. In Deutschland …
Weiterlesen
Rund 12,5 Millionen Euro erhält die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) für ihre Protein- und Pflanzenforschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt an der MLU den neuen Sonderforschungsbereich …
Weiterlesen
Auftakt zu bundesweiter Strategie. „Pflanzliche Proteine sind kein Verzicht, sondern ein Gewinn“, so lautete die klare Botschaft der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick vom Bundesministerium …
Weiterlesen
Unis Hohenheim und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere Forschung und gezielte Züchtung von neuen Sorten Die …
Weiterlesen
LandFrauen: Landwirtschaft, einschließlich der Tierhaltung, ist und bleibt ein zentraler Pfeiler für die Ernährungssicherung. Was kommt morgen auf unsere Teller? Diese Frage stellt nicht nur …
Weiterlesen
Die Europäische Kommission prognostiziert für 2024 eine Zunahme der Erntemengen in der EU bei Hülsenfrüchten um gut 10 Prozent.* Für Deutschland und Österreich stellt sich …
Weiterlesen