Emmer; Foto: Gabi Schwittek/LTZ Pseudogetreide wie Amarant, Quinoa und Buchweizen erfreuen sich schon seit mehreren Jahren zunehmender Beliebtheit. Derzeit erleben […]
Urgetreide und Pseudogetreide: Beliebte Alternativen zu klassischem Getreide

Ergebnisse für "Pseudogetreide" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pseudogetreide" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pseudogetreide" informiert werden.
Wie das geht?
Emmer; Foto: Gabi Schwittek/LTZ Pseudogetreide wie Amarant, Quinoa und Buchweizen erfreuen sich schon seit mehreren Jahren zunehmender Beliebtheit. Derzeit erleben […]
Foto: 3nafish auf Pixabay Kennen Sie schon Canihua? Das Pseudogetreide ist nah mit Quinoa verwandt und hat einen schokoladig-nussigen Geschmack. […]
[…] ähnlich wie Getreide verwendet. Daher bezeichnet man es auch als Pseudogetreide. Das Klebereiweiß (Gluten) kommt nicht vor, sodass Menschen mit […]
[…] weiß oder grau. „Sie zählen wie Buchweizen oder Quinoa zum Pseudogetreide, da sie botanisch gesehen kein echtes Getreide sind“, erklärt […]
[…] Schon bei den Inkas galt Amaranth als gesund. Dieses glutenfreie Pseudogetreide wird heute auch in Deutschland angebaut. „Die Körner liefern […]
[…] Co., sondern zu den Fuchsschwanzgewächsen. Daher wird er auch als Pseudogetreide bezeichnet. Bereits vor 3.000 Jahren wurde die Pflanze in […]
[…] das russische Pendant zu deutschen Pfannkuchen. Auch hierzulande gewinnt das Pseudogetreide immer mehr Anhänger, denn die Anwendung in der Küche […]
[…] auch Kräuter wie Basilikum, Minze, Dill, Koriander oder Kerbel. Selbst Pseudogetreide wie Amaranth werden gerne als „Microgreens“ verwendet. Große und […]
[…] um 40 Prozent. Supergrain, Superseed Unter dem Namen „Supergrain” werden Pseudogetreide wie zum Beispiel Quinoa oder Amaranth vermarktet. Als „Superseed” […]
[…] Wraps /Döner Tofu Sojabohnen neutral Burger, Bratlinge, Würstchen, Aufschnitte Amaranth Pseudogetreide (glutenfrei) nussig Burger Diese Ausgangsprodukte sind laktose-, gluten- und […]