Die Suche nach "Rübstiel" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Rübstiel" informiert werden.
Wie das geht?
Obwohl Rübstiel – von manchen auch Stielmus genannt – mittlerweile fast ganzjährig angeboten wird, hat das Gemüse im Frühling und Frühsommer Hochsaison. Die Gemüsespezialität, die außerhalb von Nordrhein-Westfalen nahezu unbekannt … mehr
Rübstiel ist eine nordrhein-westfälische Gemüsespezialität, die im Frühling und Frühsommer Hochsaison hat. Derzeit wird Rübstiel in rheinischen Gewächshäusern geerntet. Rübstiel, von manchen auch Stielmus genannt, ist eng verwandt mit den … mehr
Rübstiel – von manchen auch Stielmus genannt – ist eine nordrhein-westfälische Gemüsespezialität, die im Frühling und Frühsommer Hochsaison hat. Sie zählt zu einer der ersten Gemüsearten, die im Frühling frisch … mehr
Beim nasskalten Wetter der letzten Tage ist eine heiße Suppe genau das Richtige, um sich aufzuwärmen. Grundzutat einer jeden Suppe ist eine Brühe. Gleich, ob die Brühe nur aus Gemüse … mehr
Mairübchen – auch Mairübe oder Navette (französisch für Speiserübe) – haben jetzt Saison. Und diese Saison ist superkurz: nur im Mai bis Juni sind sie auf dem Wochenmarkt zu finden. … mehr
Im Frühjahr bringt Stielmus, auch Rübstiel genannt, Abwechslung in die Küche. Das Gemüse hat vor allem in Westfalen und im Rheinland eine lange Tradition. Die Blattstiele schmecken fein säuerlich und … mehr