Ergebnisse für "Risikofaktoren" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Risikofaktoren" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Risikofaktoren" informiert werden.
Wie das geht?
Krebsfälle erstmals für Deutschland ermittelt. Wie viele Krebserkrankungen gehen in Deutschland auf das Konto von Risikofaktoren, die wir selbst beeinflussen .. mehr
Vor allem zu Jahresbeginn fassen viele Menschen den Vorsatz, mehr Sport zu treiben. Bei der Suche nach dem richtigen Sport .. mehr
WIdO-Auswertung zeigt: Erkrankungsraten hängen stark von Alter, Geschlecht und Wohnort ab. Auch Diabetes Typ 1 und Typ 2 erfasst. Das .. mehr
Typ-2-Diabetes ist keine Erkrankung, die plötzlich entsteht. Meist entwickelt er sich über Jahre hinweg aus einer Vorstufe heraus, dem sogenannten .. mehr
Dass Vitamin D3 wichtig für eine funktionierende Immunabwehr ist, ein Vitamin-D3-Mangel generell anfälliger für Virusinfektionen machen kann und es Hinweise .. mehr
Österreichisches Akademische Institut für Ernährungsmedizin (ÖAIE) fordert Maßnahmen zur Prävention. Eine Studie der European Association for the Study of Obesity .. mehr
Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, hat heute den Ernährungspolitischen Bericht der Bundesregierung in den Bundestag eingebracht. Für .. mehr
Adipositas erhöht das Risiko, an COVID-19 zu erkranken. Bei Übergewichtigen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von über 30 ist zudem ein .. mehr
Sehr geehrte Damen und Herren Ärztinnen und Ärzte, die Gefahr durch das neuartige Corona-Virus ist längst nicht gebannt, derzeit befinden .. mehr
Laut aktueller Statistiken der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bewegen sich 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen nicht ausreichend. Zudem ließen sich mehr .. mehr