Jetzt hat der Romanesco Saison. Das aromatische Gemüse mit den dekorativen Röschen kann gekocht, blanchiert oder frittiert werden. Es eignet sich aber auch für Auflauf und Quiche, Pasta, eine sommerliche … mehr
10 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Romanesco"
Die Suche nach "Romanesco" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Romanesco" informiert werden.
Wie das geht?
Feuer und Flamme für Käse-Fondue und ein Grund mehr Rosenkohl zu lieben!

Geschmolzener Käse trifft auf himmlisch aromatisches Ofengemüse – sinnlicher kann das Jahr nicht zu Ende gehen! Ob Heiligabend oder Silvester: Fondue ist gesellig und abwechslungsreich. Geradezu perfekt für lange Abende … mehr
Blumenkohl – ein Klassiker mit viel Geschmack

Blumenkohl zählt sicherlich nicht zu den Trendgemüsearten. Trotzdem hat das weiße Gemüse viele Liebhaber, die vor allem den guten Geschmack und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten schätzen. Viele Verbraucher kennen Blumenkohl gegart … mehr
Zeit für Blumenkohl: Der Veggie-Klassiker mal anders!

Der moderne, heimatverbundene Stern am Küchenhimmel feiert den Auftakt der Freilandsaison als „Blumenkohl-Steak“! Wertschätzung war für Blumenkohl lange Zeit ein Fremdwort: Galt er doch tendenziell als altmodisch und etwas provinziell. … mehr
Blumenkohl-Steak

Blumenkohl schneidet nicht nur im Vitamin-Check gut ab. Er ist unglaublich trendy, was seine Low-Carb-Qualitäten angeht, dazu kalorienarm sowie raffiniert und vielseitigst zubereitbar. Für alle, denen das noch nicht genügt, … mehr
Vielerlei Kohl vitaminreich und gesund

Kohl: Was essen wir da eigentlich? Kaum ein Gemüse zeichnet sich durch eine so enorme Vielfalt aus wie der Kohl. Unter dem botanischen Namen /Brassica oleracea/ tummeln sich verschiedene Varietäten … mehr
Lauch in der Küche

Warenkunde und vier Rezepte mit Lauch Schon in der Bibel wurde Lauch erwähnt und die alten Ägypter und Römer kannten und schätzten das gesunde Gemüse. Die zweijährig wachsende Lauchpflanze gehört … mehr
Blumenkohl: weißer Klassiker, mild im Geschmack
Bitte zugreifen: Blumenkohl hat noch bis in den Winter Saison. Das weiße Gemüse ist die beliebteste Kohlsorte hierzulande, pro Haushalt wandern jährlich 2,28 Kilogramm (*) des Gemüses in die Einkaufstaschen. … mehr
Kohlgemüse nicht nur in der kalten Jahreszeit
Dabei haben viele Arten im Sommer Hauptsaison. Dazu gehören Spitzkohl, Wirsing, Blumenkohl, Romanesco sowie Broccoli und Kohlrabi. Ab Mai beziehungsweise Juni sind diese Varietäten aus deutschem Anbau erhältlich. Sie sind … mehr
Blumenkohl: Warenkunde und Rezept
Höhepunkt der deutschen Blumenkohlernte steht bevor Die heimische Erntesaison des Blumenkohls erstreckt sich vom Frühjahr bis zum Winteranfang, mit einem Erntehoch im Oktober. Seine feinen, geschmackvollen Röschen sowie seine rasche … mehr