Die Suche nach "Rosmarin" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Rosmarin" informiert werden.
Wie das geht?
Sommer, Sonne, Mittelmeer – der intensive Duft von Rosmarin weckt Erinnerungen an den letzten Urlaub im Süden. Hier wächst die Pflanze wild in der typischen Halbstrauchvegetation, auch Macchia genannt. In … mehr
Rosmarin zaubert ein mediterranes Flair in die Küche. Sein leicht harziges bis rauchiges Aroma verfeinert viele Speisen wie Lamm, Geflügel, Kartoffeln und Gemüse. Frische junge Zweige sind zur Herstellung eines … mehr
Einige Pflanzen wie zum Beispiel Rosmarin und Lorbeer sind etwas empfindlicher und freuen sich auf ein frostfreies Plätzchen im Haus. Allerdings sollten es keine warmen Stuben oder dunklen Keller sein, … mehr
Wer auf das immergrüne Heilkraut „Rosmarinus officinalis“ mit den nadelartigen Blättern trifft, assoziiert seinen Duft sogleich mit mediterranen Genüssen. Rosmarin verströmt ein intensives Aroma, das ätherisch-würzig bis harzig anmutet und … mehr
Wie manch andere alte Gemüseart erlebt die Rote Bete schon seit einigen Jahren eine Renaissance in der Küche. Dabei trifft man die klassischen Sorten mit rot durchgefärbtem Fleisch immer öfter … mehr
Im hektischen Alltag sind unkomplizierte Gerichte gefragt, die gut schmecken und gesund sind. Ofengemüse ist dafür ein guter Kandidat. In der kalten Jahreszeit werden bevorzugt Pilze, Kürbis, Rote Bete, Rotkohl, … mehr
Eine kulinarische Reise nach Portugal: Mit diesem saftigen Portwein-Zwiebel-Burger holt man sich ein leckeres Stückchen Portugal auf den Teller! Zubereitung Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen schneiden. 2 EL Öl … mehr
Der Herbst neigt sich dem Ende zu und der Winter steht nun unmittelbar vor der Tür. Die Tage werden kürzer, dunkler und kälter. Nicht selten klagt man über Müdigkeit und … mehr
In Deutschland ist Bayern das größte Kürbisanbaugebiet. Weiß, gelb, orange, grün und rund, länglich oder birnenförmig – nicht nur die Farben- und Formenvielfalt macht den Kürbis zu etwas Besonderem, auch … mehr
Jeder Deutsche isst mehr als fünf Kilogramm Tafeltrauben im Jahr. Damit gehören die saftigen Früchte neben Apfel und Banane zum beliebtesten Obst der Deutschen. Sie schmecken süß und versorgen den … mehr