Ergebnisse für "Saatgut" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Saatgut" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Saatgut" informiert werden.
Wie das geht?
Im Analysejahr 2020 (01.10.2019 – 30.09.2020) haben die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 685 .. mehr
Ob Saatgut-, Tierfutter- oder Kakaoproduktion: Am Mittwoch, 7. Oktober 2020, beleuchtet 3sat in drei Dokumentationen ab 20.15 Uhr die weltweite .. mehr
Unaufgeforderte Saatgutsendungen melden und richtig entsorgen. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) warnt vor Saatgutsendungen unbekannten Ursprungs, die derzeit .. mehr
Im Analysejahr 2019 (01.10.2018 – 30.09.2019) haben die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 785 .. mehr
Patent auf Lachs und Forelle kein Einzelfall. Nachdem das Europäische Patentamt (EPA) ein Patent auf Lachse und Forellen erteilt hat, .. mehr
90% der weltweit Millionen von Kleinbauern werden nicht erreicht. Der „Access to Seeds Index“ zeigt, dass die Saatgutbranche in den .. mehr
Im Analysejahr 2018 (01.10.2017 – 30.09.2018) haben die amtlichen Untersuchungsstellen der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 839 .. mehr
Wenige Dinge auf unserer Erde sind so kostbar und lebensnotwendig wie Samen. Doch diese wertvollste aller Ressourcen ist bedroht: Mehr als .. mehr
Die Nutzung der enormen Kulturpflanzenvielfalt in Forschung und Züchtung ist eine Grundlage der Ernährungssicherung. Weltweit wird diese Vielfalt in Sammlungen .. mehr
Patentfreies Saatgut kostenlos bestellbar. Mitmach-Aktion „Vielfalt statt Macht“ www.vielfalt-statt-macht.de Die Heinrich-Böll-Stiftung, OpenSourceSeeds-Agrecol und Aktion Agrar startet ihre Mitmach-Aktion „Vielfalt statt Macht“. .. mehr