Wenig Wissen bei Konsumenten über Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln vorhanden. Technologisch Reformulierung möglich. Zucker-Fett-Reduktion für Verbraucher relevanter als […]
528 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Salz"
Ergebnisse für "Salz" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Salz" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Salz" informiert werden.
Wie das geht?
Salz: Zu viel und zu wenig schadet
[…] Brüggemann und Maria Leopold, MSc., betonen die wichtigen Aufgaben von Salz für Lebensmittel und im Körper, aber auch kardiovaskuläre Risiken […]
Blutdruck auf natürliche Weise senken: in fünf Schritten

[…] mehr körperlicher Aktivität wie Joggen („Schweinehund“) oder gesunder Ernährung ( Salzreduktion, welches Ernährungskonzept?) und Entspannung beachten sollten, erklärt der Experte […]
Wer zu viel Salz isst, schwächt die Energieversorgung von regulatorischen T-Zellen
Salz kappt die Energiezufuhr der Immunregulatoren. Das kann sich auf Autoimmunität auswirken, berichtet ein internationales Team – darunter Dominik […]
Absage an Sondersteuern und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gewichtsentwicklung
[…] Bedürfnisse liefert: „Fleischersatzprodukte, Fertiggerichte ohne Zusatzstoffe und Produkte, die weniger Salz, Zucker oder Fett enthalten – solche Innovationen sind große […]
Eine Prise Salz gegen den Durst
Von salzigem Essen muss man mehr trinken? – diese Binsenweisheit ist nun widerlegt. Zwei neue Studien zeigen genau das Gegenteil. Als „Kosmonauten“ […]
Meilenstein nach 5 Jahren: Rund 14 Prozent weniger Salz und Zucker in Lidl-Eigenmarkenprodukten
Seit dem Start der Reduktionsstrategie 2025 für Zucker und Salz vor fünf Jahren hat Lidl große Erfolge verzeichnet. Bis einschließlich […]
Keith Taylor über Zuckergrenzwerte in Babynahrung: „Sind Babys nicht süß genug?“

[…] Ampel-Modells einzuführen, welches die Konsumenten vor Lebensmitteln mit erhöhtem Zucker-, Salz– oder Fettgehalt warnen soll. Leider wurde dieser Vorschlag von […]
Gesunde Ernährung: Seetang statt Salz

Salz (Natriumchlorid) ist ein lebenswichtiges Nahrungsmittel. Es versteckt sich vor allem in industriell gefertigten Lebensmitteln. Zuviel Natrium schadet Herz, […]
Oft zu viel Salz in Convenience-Food

[…] Stichprobe der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt: Convenience-Food enthält oft zu viel Salz. Manche Fertigmahlzeiten überschreiten sogar die für einen ganzen Tag […]