Forschungsteam der Universität Göttingen identifiziert neue Proteingruppen. Proteine bilden die chemische Grundlage des Lebens. Diese kleinen Maschinen werden benötigt, um […]
Neu entdeckter Proteinschalter reguliert Proteine in allen Lebensformen

Ergebnisse für "Sauerstoff" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Sauerstoff" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Sauerstoff" informiert werden.
Wie das geht?
Forschungsteam der Universität Göttingen identifiziert neue Proteingruppen. Proteine bilden die chemische Grundlage des Lebens. Diese kleinen Maschinen werden benötigt, um […]
[…] der Schwangerschaft benötigt? Generell wird Eisen für den Transport von Sauerstoff im Blut benötigt. Jede Zelle im Körper benötigt Sauerstoff […]
[…] (1) Das Spurenelement ist vorwiegend an der Blutbildung und dem Sauerstofftransport beteiligt. Hauptlieferant für den menschlichen Körper sind Fleisch und […]
Hirnregionen mit hohem Sauerstoffbedarf zeigen die größten Effekte. Foto: Kampus Production von Pexels Schon leichte körperliche Aktivität wirkt sich positiv […]
[…] der lokalen metabolischen Aktivität des Gewebes und den Veränderungen der Sauerstoffsättigung des roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin) nach, gemessen durch Multispektrale Opto-Akustische […]
[…] und der Blutkreislauf in der Lage sind, den Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Ein in diesem Sinne „fitter Mensch mit […]
[…] die Lokalisierung in Mitochondrien nicht eindeutig. Während Menschen beim Atmen Sauerstoff verbrauchen, können Hefezellen ihn entweder veratmen oder einen als […]
[…] die körperliche Fitness ermittelten die Forscher die maximale Aufnahmefähigkeit von Sauerstoff im Blut während einer sportlichen Tätigkeit, eine gängige Methode […]
[…] ist die Rede, wenn bei Stoffwechselprozessen ein Übermaß an reaktiven Sauerstoffverbindungen entsteht. Diese auch als freie Radikale bezeichneten Verbindungen können […]
[…] wird unterbrochen: Die Zellen produzieren weniger ATP und verbrauchen weniger Sauerstoff“, erklärt Sabrina Geisberger. ATP (Adenosin-Triphosphat) ist der universelle Kraftstoff […]