Ergebnisse für "Senf" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Senf" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Senf" informiert werden.
Wie das geht?
Mehr Produkte – größere Vielfalt. In Europa werden Hülsenfrüchte wieder häufiger für die Herstellung von Lebensmitteln verwendet. Das zeigen Ergebnisse des europaweiten Forschungsprojekts TRUE, an …
Weiterlesen
Auf heimischen Äckern wachsen immer mehr Körnerleguminosen, vor allem Erbsen, Ackerbohnen, Süßlupinen und Sojabohnen (2024: 258.000 Hektar). Nach einem leichten Rückgang im Jahr 2023 konnte …
Weiterlesen
Die Sicherung einer zukunftsfähigen Ernährung braucht robuste und heterogene Strukturen in der Lebensmittelwirtschaft. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spielen dabei eine entscheidende Rolle – nicht …
Weiterlesen
Am 10. Februar wird weltweit der Internationale Tag der Hülsenfrüchte begangen. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die Bedeutung von Hülsenfrüchten …
Weiterlesen
Beim Kohlgemüse hängen Menge und Zusammensetzung von gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen neben der Sorte auch vom Erntezeitpunkt und vom verzehrten Pflanzenteil ab. Das haben zwei aktuelle Studien …
Weiterlesen
Die Europäische Kommission prognostiziert für 2024 eine Zunahme der Erntemengen in der EU bei Hülsenfrüchten um gut 10 Prozent.* Für Deutschland und Österreich stellt sich …
Weiterlesen
Jüngst hat das Österreichische Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz seine Ernährungsempfehlungen überarbeitet. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) ist diesen Schritt bereits im …
Weiterlesen
Aktualisierte österreichische Ernährungsempfehlungen betonen Bedeutung von Hülsenfrüchten für gesunde Ernährung & Umwelt. f.eh räumt mit Vorurteilen auf und will Umdenken anstoßen. Eine ausgewogene, vielfältige und …
Weiterlesen
Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) hat für das Wirtschaftsjahr 2022/23 sein vorläufiges „Feed Protein Balance Sheet“ für Deutschland veröffentlicht. Rund 2,6 Millionen Tonnen Hülsenfrüchte (ohne Sojabohnen) …
Weiterlesen
Warum die EU einen Aktionsplan für pflanzenbasierte Nahrungsmittel braucht – und Dänemark ein Vorbild ist. In Berlin hat das EU-geförderte Smart-Protein-Projekt Erkenntnisse aus vier Jahren …
Weiterlesen