[…] 0,5 ng/ml um ein Fünffaches höher als der Grenzwert für Trinkwasser mit 0,1 ng/ml zulässt. Ein Drittel der Bevölkerung hat […]
35 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Trinkwasser"
Ergebnisse für "Trinkwasser" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Trinkwasser" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Trinkwasser" informiert werden.
Wie das geht?
BUND-Trinkwasserstudie zeigt: Nitratbelastung im Grundwasser zu hoch

Abb.: BUND Unser wichtigstes Lebensmittel ist das Trinkwasser. Doch blicken Gewässerschützer und Wasserversorger seit geraumer Zeit mit Sorge auf die […]
Landesregierung will Vorrang der öffentlichen Trinkwasserversorgung im Gesetz festschreiben
Kabinett verabschiedet Gesetzentwurf zur Anpassung des Landeswassergesetz – Ministerin Heinen-Esser: Trinkwasser als Lebensmittel Nummer 1 muss besonders vor Klimakrisen geschützt […]
Umweltminister NRW: „Trinkwasser ist unser wichtigstes Lebensmittel“
[…] „Zusammen mit dem Grundwasser sind sie die Grundlage für die Trinkwasserversorgung vieler Millionen Menschen in unserem Land. Gewässer verbinden Städte […]
Weltwassertag 2017: Es muss nicht immer Trinkwasser sein – Abwasser als Ressource nutzen
[…] jetzt werden allein für landwirtschaftliche Zwecke zwei Drittel der vorhandenen Trinkwassermenge verwendet. Wegen des wachsenden Drucks auf die Wasserressourcen machen […]
Deutsche Umwelthilfe startet neues Gerichtsverfahren gegen die verlängerte Zulassung des hochgiftigen Pestizids „Dual Gold“
[…] hohen Konzentrationen ins Grundwasser. Dies führt zu einer Gefährdung der Trinkwasserversorgung. Die Genehmigungsfähigkeit des Wirkstoffs wird von der Europäischen Behörde […]
Weltwassertag 2023: Gemeinsam für eine Trendwende in der globalen Wasserpolitik
[…] „Weltweit haben mehr als zwei Milliarden Menschen keinen Zugang zu Trinkwasser und zu angemessenen Sanitäranlagen. Der Klimawandel verschärft die Situation […]
Nationale Wasserstrategie „Wasser ist für uns lebenswichtig“
Die Versorgung mit Trinkwasser zu gewährleisten, Grundwasser und Ökosysteme zu schützen, Landwirtschaft und Wirtschaft mit ausreichend Wasser zu versorgen – […]
Studie zur „smarten“ Landwirtschaft: Was die Politik jetzt tun muss, um biologische Vielfalt zu fördern
Nitrat im Trinkwasser, Insektensterben und Verlust der Biodiversität in der Agrarlandschaft: Digitale Technologien wie Drohnen, Sensoren, Agrar-Apps und GPS-gesteuerte Roboter […]
Trinkwasserversorgung in Deutschland: „Die Städte sind zunehmend am Limit“
[…] von gereinigten Kläranlagenabläufen eine Lösung für eine zukünftige Verknappung des Trinkwassers sein könnte. Herr Professor Drewes, woher stammt unser Trinkwasser? […]