Aquakulturen sollen langfristig ohne Fischmehl und Fischöl im Futter auskommen. Intensive Forschung für mehr Nachhaltigkeit. Wachsende Weltbevölkerung braucht 2030 weitere .. mehr
11 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Vegetarier"
Ergebnisse für "Vegetarier" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Vegetarier" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Vegetarier" informiert werden.
Wie das geht?
Wasserverbrauch für den Anbau von Lebensmitteln

Bis zu 27.000 Liter Wasser pro Kilo: Diese Lebensmittel verbrauchen am meisten Wasser in der Herstellung. Die Warenvergleich.de-Redaktion hat für .. mehr
Nachhaltiges Protein: Erfüllung des zukünftigen Bedarfs
Die Europäische Union hat sich in Anerkennung der Notwendigkeit nachhaltiger Nahrungsmittelsysteme zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und somit zu einem Europa .. mehr
Bohnen, Erbsen, Soja & Co.: EU-Projekt will Anbau von Hülsenfrüchten in Europa vorantreiben
Wissenschaftler der Universität Hohenheim kooperieren mit Partnern aus ganz Europa. Weniger Importe, weniger Dünger, mehr Nachhaltigkeit – es gibt gute .. mehr
Weltwassertag 2017: Tierische Lebensmittel verbrauchen das meiste Wasser
Anlässlich des Weltwassertages am 22. März weist der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) auf die Zusammenhänge von Wasserverbrauch und dem Konsum tierischer .. mehr
Rechtfertigung ist keine Öffentlichkeitsarbeit für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Imagegewinn durch freiwillige Leistungen. In der Landwirtschaft steht vor allem die Fleischproduktion unter Druck. Das Fachforum Fleisch auf der Internationalen .. mehr
Der VEBU zum Klimaschutzplan 2050: “Neuer Entwurf ignoriert Klimaschutzpotenziale pflanzlicher Ernährung”
Am Dienstag, dem 6. September, legte Bundesumweltministerin Barbara Hendricks den aktuellen Entwurf zum Klimaschutzplan 2050 vor. Der VEBU (Vegetarierbund Deutschland) .. mehr
Neue Zahlen: Wasserknappheit trifft vier Milliarden Menschen
Arjen Hoekstra, Professor für Wassermanagement an der University of Twente in Enschede, prüfte die weltweite Wasserverfügbarkeit auf Monatsbasis. Sein Ergebnis: .. mehr
VEBU unterstützt das Projekt „1000 Gärten – Das Soja-Experiment“
Das Soja-Experiment ‚1000 Gärten‘ setzt sich für den regionalen Sojaanbau ein. In ganz Deutschland werden aktuell verschiedene Sojasorten an unterschiedlichen .. mehr
Glyphosat-Untersuchung: 75% der Deutschen deutlich belastet
Eine heute in Berlin vorgestellte Datenerhebung zu Glyphosatrückständen im Urin weist eine deutliche Belastung von über dreiviertel der Bundesbevölkerung mit .. mehr