Viele Menschen leiden unter einem Vitamin-D-Mangel. Das kann brüchige Knochen und ein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen zur Folge haben. Hühnereier .. mehr
25 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Vitamin D"
Ergebnisse für "Vitamin D" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Vitamin D" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Vitamin D" informiert werden.
Wie das geht?
Wegbereiter für Vitamin A in Reis

Freiburger Biochemiker klären Struktur von Carotinoid-lieferndem Enzym auf. Die Unterversorgung mit Vitamin A in Nahrungsmitteln bedingt weltweit gesundheitliche Probleme, die .. mehr
Superfood neu gedacht: Zukunftsspeisen aus Sachsen-Anhalt

Neue und sehr alte Pflanzensorten trotzen dem Klimawandel. Mit innovativen, ganzheitlichen Ernährungskonzepten vom Anbau bis auf den Teller beschäftigt sich .. mehr
Gemüse aus dem Weltraum: Anbau ohne Sonnenlicht und in der Schwerelosigkeit

Wie lässt sich Gemüse im Weltraum anbauen? Ohne Schwerkraft, elektromagnetisches Feld und Sonnenlicht? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Raumfahrt .. mehr
Projekt LinSel auf der Suche nach geeigneten Sorten für den regionalen Anbau

Ob gelb oder braun, mild oder nussig-aromatisch, mehlig oder fest kochend – keine andere Hülsenfrucht ist farblich und geschmacklich so .. mehr
Alleskönner Algen – Norwegen erforscht industrielle Produktion

Studiert man die neuesten Forschungsergebnisse aus Norwegen zur Produktion von Algen in großem Maßstab, ist eine gewisse Euphorie über den .. mehr
Historisches Superfood: Grünkern wussten schon die Kelten zu schätzen

Bislang ältester Fund von Grünkern: Forschung der Uni Hohenheim weist erstmals nach, dass es sich bei Funden aus Keltensiedlung von .. mehr
STADTLANDBIO 2020: Nachbericht zum Kongress

Am 13. und 14. Februar 2020 trafen sich Vertreter aus Kommunen, die sich für mehr Bio auf kommunaler Ebene engagieren, .. mehr
Hafer – Gut für Mensch und Umwelt

Mit seinem hochwertigen Nährstoffprofil und dem Ballaststoff Beta-Glucan hat Hafer zahlreiche gesundheitsfördernden Wirkungen für den Menschen. Auch in der Landwirtschaft .. mehr
Waldschutz und Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern
Kinder in Waldnähe besser ernährt. Mehr als zwei Millionen Menschen, vor allem Kinder, in unterentwickelten Ländern leiden an einem Mangel .. mehr