Ergebnisse für "akute Referenzdosis" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "akute Referenzdosis" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "akute Referenzdosis" informiert werden.
Wie das geht?
[…] verkehrsfähig. Link zur Studie: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/19440049.2023.2224455 Um durch den Hanftee-Konsum die akute Referenzdosis (ARfD) von Δ9-THC (1 Mikrogramm Δ9-THC pro kg Körpergewicht) […]
[…] der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) im Jahr 2015 abgeleiteten akuten Referenzdosis (ARfD) von 1 Mikrogramm Δ9-THC/kg Körpergewicht durchzuführen. Die […]
[…] pro Tag fest. Daraus wurde unter Hinzuziehung von Sicherheitsfaktoren eine akute Referenzdosis (ARfD) von 1 μg THC pro kg Körpergewicht (KG) […]
[…] bei sehr viel höheren Konzentrationen ein toxikologischer Grenzwert wie die akute Referenzdosis (ARfD) erreicht, so dass dann ein gesundheitliches Risiko nicht […]
[…] an Morphin und Codein aufweisen, bei Menschen aller Altersgruppen die akute Referenzdosis (Gruppen- ARfD) für Morphin und Codein überschritten werden kann, […]
[…] (ARfD) von 0,001 Milligramm (mg) je Kilogramm Körpergewicht führen. Diese Akute Referenzdosis beschreibt die Menge an ∆ 9 -THC, die kurzfristig […]
[…] kurzfristige Belastung duldbare Menge von 36 µg pro kg Körpergewicht ( Akute Referenzdosis, ARfD), sowie eine langfristig tolerierbare täglichen Aufnahmemenge von 3 µg […]
[…] Fipronilgehalte des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) beziehen sich auf die akute Referenzdosis (ARfD). Laut BfR ist nach derzeitiger Datenlage und wissenschaftlichem […]
[…] Blutkörperchen führen. Basierend auf diesem Effekt hat die EFSA eine akute Referenzdosis (ARfD) von 0,036 mg pro kg Körpergewicht für Chlorat […]
[…] TDI) bzw. der für eine kurzfristige Belastung duldbaren Menge ( Akute Referenzdosis, ARfD) bewertet . Hier hatten wir festgestellt, dass unter […]