[…] Genuss aus Europas Regionen“ verbesserte sich der Bekanntheitsgrad der EU-Siegel „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U. oder AOP) und „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A. […]
Ausgezeichneter Genuss aus Europas Regionen

Ergebnisse für "gesch��tzte geografische Angabe" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "gesch��tzte geografische Angabe" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "gesch��tzte geografische Angabe" informiert werden.
Wie das geht?
Showing results for geschützte geografische angabe geschuetzte
[…] Genuss aus Europas Regionen“ verbesserte sich der Bekanntheitsgrad der EU-Siegel „geschützte Ursprungsbezeichnung“ (g.U. oder AOP) und „geschützte geografische Angabe“ (g.g.A. […]
[…] Tájar heimischen grünen Wildspargel, der über das Qualitätssiegel der EU ,geschützte geografische Angabe“ verfügt. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.oliveoilworldtour.de. […]
[…] streng geregelten Angaben oder Siegeln. Dies sind zum Beispiel die geschützte geographische Angabe (g.g.A.) oder der geschützte Ursprung (g.U.). Das […]
[…] wichtigsten europäischen Exportgütern, untermauert durch geografische Angaben (g.A.) wie die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) und die geschützte geografische Angabe (g.g.A.). Aber […]
[…] Hessen 3,68 Saarland 1,07 Gesamt 306,83 Unterteilt nach Anbauregionen mit geschütztem Ursprung (g.U.) ergeben sich 2021 folgende neue Rebflächen: Bundesland […]
[…] EU den weltweit bekannten Südtiroler Apfel mit dem Gütesiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) aus. Konsumenten gehen mit dem Siegel sicher, […]
[…] Südtiroler Speck so einzigartig, dass die Europäische Union ihn seit 1996 mit dem EU-Qualitätssiegel g.g.A. (geschützte geografische Angabe) auszeichnet. Das Siegel garantiert die Qualität des Produktes und die Einhaltung strenger Richtlinien […]
[…] Rind. Weitere Informationen, Rezeptvorschläge und Geschichten rund um die EU-Herkunftszeichen geschützte geografische Angabe (g.g.A.) und geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.) auf http://www.weltgenusserbe.eu WeltGenussErbe […]
[…] Der Studie zufolge ist der Verkaufswert eines Erzeugnisses mit einem geschützten Namen im Durchschnitt doppelt so hoch wie der Verkaufswert […]
[…] und frischen Ideen ins neue Jahrzehnt. Mit dem Qualitätssiegel der geschützten Ursprungsbezeichnung (g.U.) gibt die Europäische Union den Verbrauchern eine […]