Prof. Dr. Christoph Klotter aus Fulda, Gastreferent anlässlich der 23. AVA-Haupttagung vom 18. – 21. Mai 2023 in Bad Salzschlirf … mehr
Gesundheits- und Ernährungspsychologie: provokanter Vortrag

Meldungen abonnieren / Newsletter |
@pr4food folgen
| Nutzung der Meldungen |
Prof. Dr. Christoph Klotter aus Fulda, Gastreferent anlässlich der 23. AVA-Haupttagung vom 18. – 21. Mai 2023 in Bad Salzschlirf … mehr
„Guter Tierschutz dient u.a. dem Schutz der menschlichen Gesundheit und darf auch in Zeiten der Sparpolitik nicht vernachlässigt werden…“. Das … mehr
Den Arzneimitteleinsatz im landwirtschaftlichen Betrieb reduzieren; die Tiergesundheit, den Tierschutz und das Tierwohl optimieren! Dazu bietet die Agrar- und Veterinär-Akademie … mehr
AVA-Online-Fortbildungen im Januar 2023 u.a. zum Thema Tierarzneimittelgesetzgebung und Umsetzung. Neues TAMG in der Kritik von Tierärzten und Landwirten Tierärzte … mehr
In der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) wurde ein neues Fachbuch veröffentlicht. Autor: Prof. Dr. Holger Martens, Berlin; … mehr
Die 62. Ausgabe der NUTZTIERPRAXIS AKTUELL (NPA), die von der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) im münsterländischen Steinfurt-Burgsteinfurt herausgegeben wird, … mehr
Ferkelproduktion: ab 31.12. 2018 – Verbot der betäubungslosen Kastration – Politik, bitte bewahrt die männlichen Ferkel vor unnötigem Leiden und verschiebt … mehr
Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) ist vor kurzem aus dem münsterländischen Horstmar in die Kreisstadt Steinfurt in das Martin-Luther-Haus … mehr
Tierärzte der Nutztierpraxis setzen konsequent Forderungen von Richtlinien und Verordnungen gegen Resistensbildungen um 18. AVA-Haupttagung in Göttingen für Tierärztinnen und … mehr
Die Diskussion über die aktuellen Produktionsbedingungen –Zucht/Haltung/Fütterung – in der Milchviehhaltung wurde während der zweitägigen Tagung der Agrar- und Veterinär- … mehr