Frozen Joghurt gilt als leichte Alternative zu herkömmlichem Eis. Figurbewusste erhoffen sich bei der säuerlichen Erfrischung weniger Fett und Zucker … mehr
Warenkunde Milchprodukte
Gentechnik im Käse? Was steckt hinter mikrobiellem Lab?

Ohne Lab kein Käse. Doch was genau ist Lab eigentlich und wo liegen die Unterschiede zwischen tierischem und mikrobiellem Lab? … mehr
Halloumi: Käse, der quietscht, aber nicht schmilzt

Für Vegetarier ist dieser halbfeste Schnittkäse ein alter Bekannter: Halloumi. Aber auch für Menschen, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, ist … mehr
Joghurt selbst gemacht – gewusst wie!

Joghurt natur, mit Früchten oder Müsli, Joghurt mild oder laktosefrei, Sahnejoghurt oder fettarmer Joghurt – die Regale im Supermarkt sind … mehr
Joghurt – leicht verdaulich und gesund

Joghurt wird durch den Zusatz von Milchsäurebakterien aus pasteurisierter Milch hergestellt. Die Milchsäurebakterien bauen den Milchzucker zu Milchsäure ab und … mehr
Käse für jeden Geschmack

Ob mild, pikant, nussig oder kräftig: Für jeden Geschmack gibt es den passenden Käse. Doch schmeckt er bitter, ist er … mehr
Käse – so vielfältig wie kaum ein anderes Lebensmittel

Hart oder weich, mild oder pikant, jung oder lang gereift, klassisch oder raffiniert – die Auswahl an Käse ist riesig. … mehr
Käseherstellung: Worum handelt es sich bei Lab?

Viele wissen, dass Lab wichtig ist für die Käseherstellung. Es wird benötigt, um die Milch zum Gerinnen zu bringen. Doch … mehr
Käsenation Deutschland tischt auf

Goldgelb leuchtend, cremig schmelzend, würzig duftend. Was wäre ein herzhaftes Frühstück ohne das edle Milchprodukt, ein Gratin ohne Kruste und … mehr
Käsesorten vorgestellt: Parmesan, der König der Käse

So viel sei vorweggenommen: Wer ihn nur reibt, der verpasst etwas. Die Rede ist vom Parmesan, einem Klassiker unter den … mehr