Was ist eigentlich Dickmilch? Der Käse- und Milchexperte der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) Hans Schmaus gibt die Antwort. Dickmilch, … mehr
Dickmilch oder Stöckelmilch: Ein Sauermilchprodukt mit langer Tradition

Was ist eigentlich Dickmilch? Der Käse- und Milchexperte der Landesvereinigung der Bayerischen Milchwirtschaft (LVBM) Hans Schmaus gibt die Antwort. Dickmilch, … mehr
Französischer Ziegenfrischkäse Französische Ziegenkäse (zum Beispiel von Chavroux oder Merci Chef!) sind wahre Allrounder, denn sie schmecken genauso auf dem … mehr
Legenden, die sich um geschützte bayerische Spezialitäten ranken. Als wir Kinder waren, durften wir erfahren, dass die Löcher von kleinen … mehr
Weide- oder Heumilch, Alpenmilch oder pflanzlicher Ersatz aus Soja, Kokos, Reis, Mandeln und Hafer: Das Angebot an Milch und pflanzlichen … mehr
Ein Eis geht immer! Aber welches? Ein Blick in die Tiefkühltruhen der Supermärkte lässt die Herzen aller Eisfans höher schlagen … mehr
Ein Käse, der wie eine Birne aussieht – das macht neugierig. Durch seine Birnenform ist der Scamorza unverwechselbar. Der halbfeste … mehr
Immer wieder ist zu lesen, dass Milch ein „Kalziumräuber“ sei. Als Argument wird häufig angeführt, dass Osteoporose, also der vorzeitige … mehr
Auch wenn sich die Vorbehalte gegen Milch hartnäckig halten – sie ist ein zu Unrecht gescholtenes Naturprodukt. Wer regelmäßig Joghurt, … mehr
In Deutschland wird häufig sämtlicher Salzlakenkäse als Feta bezeichnet – dabei gelten für diesen strenge Kriterien. Sogenannter „Salzlakenkäse” wird in … mehr
Die Zahl der Erzeugerbetriebe, von denen Rohmilch über Rohmilchabgabeautomaten ausgegeben wird (im Volksmund Milchtankstellen genannt), nimmt zu. Zwar müssen Rohmilchabgabestellen … mehr