[…] farm ©AP Images/ European Union-EP Um die zunehmende Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika zu bekämpfen, sollte die Verwendung bestehender antimikrobieller […]
“Superbugs”: Abgeordnete wollen Antibiotikabehandlung bei Tieren einschränken

Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
[…] farm ©AP Images/ European Union-EP Um die zunehmende Resistenz von Bakterien gegen Antibiotika zu bekämpfen, sollte die Verwendung bestehender antimikrobieller […]
[…] Hygiene sind besonders wichtig, um Lebensmittelvergiftung zu vermeiden, da manche Bakterien und Parasiten ein Risiko für das Ungeborene darstellen können. […]
Bakterien sind wahre Superhelden, denn ohne sie würde es kein Bier, kein Wein, keine Wurst, kein Brot, Joghurt und […]
[…] aktuelle Ergebnisse der Lebensmittelüberwachung vor. Foto: Pexels auf Pixabay STEC- Bakterien können akute Darmentzündungen hervorrufen. Bei Untersuchungen der amtlichen Lebensmittelüberwachung […]
Bereits während der Schwangerschaft formen Bakterien im mütterlichen Darm das Immunsystem des Babys. Für diesen Effekt sind bakterielle Moleküle verantwortlich, […]
[…] vom Anbau bis hin zum Verkauf werden Krankheitserreger oder antibiotikaresistente Bakterien in geringer Zahl auf Frischeprodukten nachgewiesen. Dies ist zwar […]
Bakterien bei Menschen, Tieren und in Lebensmitteln zeigen weiterhin Resistenzen gegen häufig eingesetzte antimikrobielle Substanzen, so der jüngste Bericht […]
[…] für Infektionsforschung (HZI). Sie sind Krankmacher auf verunreinigten Nahrungsmitteln: Listerien– Bakterien können Symptome wie Fieber und Durchfall verursachen, zu Früh- […]
Ohne Bakterien könnte unser Darm seine Verdauungsaufgabe nicht wahrnehmen. Eine Störung der Darmflora kann die Funktion des Darms beeinträchtigen und […]
[…] Gießener Teilprojekt mit rund 350.000 Euro. Immer häufiger werden antibiotikaresistente Bakterien auf Fleisch nachgewiesen – insbesondere auf Geflügelfleisch, das deutlich […]