[…] Philippe Froguel, Annette Schürmann and Robert W. Schwenk: Hepatic DPP4 DNA Methylation Associates With Fatty Liver. Diabetes 2017; 66(1): 25-35. […]
165 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "DNA"
Ergebnisse für "DNA" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "DNA" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "DNA" informiert werden.
Wie das geht?
Der Entstehung von Darmkrebs auf der Spur: Wie Häm-Eisen aus rotem Fleisch gesunde Darmzellen schädigt

[…] dem übermäßigen Verzehr von rotem Fleisch. 1A – Schädigung der DNA durch Häm-Eisen analysiert mit dem Comet-Assay. Der rechts zu […]
Einfluss genetischer Variationen auf Enstehung von Typ 2-Diabetes

[…] unbekannte Proteine und Proteinkomplexe zu identifizieren, deren Bindung an die DNA durch SNPs beeinflusst wird. Grafik: Hauck/Laumen Wie entsteht Typ […]
Zukunft des Essens: Diese 5 Food Trends erwarten uns in zwanzig Jahren
[…] 2038“ Experten und Konsumenten dazu befragt. Pizza aus dem 3-D-Drucker, DNA-basierte Ernährung, Clean Meat: In 20 Jahren essen wir anders […]
Epigenetische Veränderungen fördern Leberverfettung bei Maus und Mensch
[…] Philippe Froguel, Annette Schürmann and Robert W. Schwenk: Hepatic DPP4 DNA Methylation Associates With Fatty Liver; Diabetes 2017 Jan; 66(1): […]
Übergewicht schlägt sich auch auf dem Erbgut nieder

[…] sich nicht nur auf den Hüften, sondern auch auf der DNA ab. Das ist das Ergebnis einer großen internationalen Studie […]
Wenn Erbgut in die nächste Pflanzengeneration „geschmuggelt“ wird

[…] Studie veröffentlicht, in der nachgewiesen wird, dass Pflanzen Erbgut an DNA-Kontrollpunkten vorbei schmuggeln können. „Pflanzenzüchter streben danach, die guten Eigenschaften […]
Risikomarker für die Entwicklung von Übergewicht
[…] verändert ist. Die vermutlich stabilste epigenetische Veränderung ist die sogenannte DNA-Methylierung. „Unsere Studie hat gezeigt, dass adipöse Kinder und Erwachsene […]
Antibiotika-Alternative: Forscher fordern klare Regeln für Einsatz von Bakteriophagen
[…] Gefahr des unerwünschten Gentransfers: Bestimmte Phagen können sich in die DNA von Bakterien integrieren. Die Befürchtung: Wenn sie sich wieder […]
Komplexes Genom von Fingerhirse erstmals in hoher Qualität entschlüsselt

[…] in Indien und Afrika ist die Fingerhirse ein wichtiges Grun dnahrungsmittel. Die Getreideart ist nicht nur eine reichhaltige Quelle von […]