Ergebnisse für "Fisch" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Fisch" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Fisch" informiert werden.
Wie das geht?
Potenzial für neue Therapien gegen Übergewicht. Übergewicht ist ein weltweites Gesundheitsproblem, von dem viele Menschen betroffen sind. In den letzten Jahren wurden sehr vielversprechende Medikamente …
Weiterlesen
Ob fürs Blut oder für die Nerven: Für den Körper ist der Nährstoff Vitamin B12 lebenswichtig. Doch jeder vierte Mensch in Deutschland über 65 Jahren …
Weiterlesen
Individuelle Ernährung als Teil der Therapie. Forschungsteam des Exzellenzclusters “Precision Medicine in Chronic Inflammation” (PMI) zeigt, wie bei Darmentzündungen die Stoffwechselaktivität und damit die Kommunikation …
Weiterlesen
Gar nicht „Wurst“. Eine aktuelle Studie der Veterinärmedizinischen Universität Wien zeigt: Am besten sind Listerien in Fisch und Käse vor dem Stress im Magen-Darm-Trakt geschützt. …
Weiterlesen
Chronische Schmerzen gehören für viele zum Alltag – und werden meist mit Medikamenten behandelt. Doch neue Erkenntnisse zeigen: Auch die Ernährung kann einen entscheidenden Einfluss …
Weiterlesen
Männer und Frauen haben häufig unterschiedlichen Diabetesverlauf. Frauen mit Diabetes haben nach der Menopause ein um 40 Prozent höheres Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden als …
Weiterlesen
Im Unterschied zu Vollkornbrot sorgt Zucker in Gestalt von Saft oder Weißmehlgebäck für gefährliche Zuckerspitzen. Ein Löwe braucht keinen Marmeladetost, um in Schwung zu kommen …
Weiterlesen
Unjodiertes Salz, kaum Fisch und wenig Milchprodukte führen bei vielen Menschen in Österreich zu einer Unterversorgung mit Jod. Dabei lässt sich das durch bewusste Alltagsentscheidungen …
Weiterlesen
Wie ausgewogen Kinderteller sind, haben die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck anhand von 100 Kinderspeisekarten überprüft. Verbraucherzentralen fordern mehr Auswahl für die Kinderteller. Das Wichtigste …
Weiterlesen
Zöliakie ist eine Autoimmunkrankheit, bei der ein Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel zu entzündlichen Veränderungen der Dünndarmschleimhaut führt. Die Krankheit kann sich in jedem Alter manifestieren und …
Weiterlesen