[…] Verschleppung von Keimen aus der Schlachtumgebung auf die Schlachtkörper kommt. Listeria monocytogenes In 3,4 % der Proben von streichfähigen oder schnittfesten […]
67 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Listeria monocytogenes"
Ergebnisse für "Listeria monocytogenes" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Listeria monocytogenes" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Listeria monocytogenes" informiert werden.
Wie das geht?
Listerien – wie riskant ist Tiefkühlgemüse?

[…] gefrorener Mais, wird als wahrscheinliche Quelle eines größeren Ausbruchs von Listeria monocytogenes gesehen, bei dem seit 2015 Österreich, Finnland, Dänemark, Schweden […]
Krankmachende Keime in Rinderhackfleisch

[…] 6,7 % der Proben enthielten STEC-Bakterien, 21,5 % Listerien ( Listeria monocytogenes). Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) rät daher […]
Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten

[…] auf den Schlachtkörpern und im Kot und Blinddarminhalt mehrheitlich übereinstimmten. Listeria monocytogenes Importierter Fisch aus Aquakultur (Tilapia und Pangasius) war mit […]
Unsichtbare Gefahr: Listerien in Räucherfisch
[…] Verbraucher Nicht alle Listerien verursachen Erkrankungen. Von den 20 beschriebenen Listeria-Arten ist nur Listeria (L.) monocytogenes als Infektionsursache für den […]
Weichkäse? Ja bitte – aber sicher!

[…] kann zu schwerwiegenden Erkrankungen sogenannten Listeriosen führen. Dieser Krankheitserreger „ Listeria monocytogenes“ lauert gelegentlich im Sauermilchkäse. Im Rahmen einer Promotion am […]
Beerenobst kann auch Träger von Krankheitserregern sein

[…] dem Einzelhandel auf das Vorkommen von Salmonella spp., Campylobacter spp., Listeria monocytogenes und shigatoxin-/verotoxinbildenden Escherichia coli (STEC/VTEC) untersucht. Die Ergebnisse deuten […]
Hohe Keimbelastung in Sprossen und küchenfertigen Salatmischungen
[…] 133 Mischsalaten enthielten 5 % der Proben das krankmachende Bakterium Listeria monocytogenes, insbesondere Mischsalate mit Zusätzen von Weißkohl. Intakte Salat- und […]
Feinkostsalate im Amtscheck

[…] in der Kennzeichnung auf. In drei Salatproben sind Bakterien, genauer Listeria monocytogenes in nicht gesundheitsgefährdender Konzentration nachgewiesen worden. Die übrigen Parameter […]
Hochdruckbehandlung: Lebensmittelsicherheit ohne Qualitätseinbußen
[…] und insbesondere die Frage, ob dieses Verfahren zur Kontrolle von Listeria monocytogenes in verzehrfertigen Lebensmitteln und als Alternative zur thermischen Pasteurisierung von […]