[…] abrufbar. EU- und deutsche Quoten 2017 bei wichtigen Nordseebeständen und Makrele Bestand EU-Quote (in Tonnen) Deutsche Quote (in Tonnen) Veränderung […]
50 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Makrele"
Ergebnisse für "Makrele" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Makrele" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Makrele" informiert werden.
Wie das geht?
Vegetarisch essen in der Schwangerschaft

[…] Schwangere, die nicht regelmäßig fettreichen Fisch wie Hering, Lachs oder Makrele essen, sollten 200 mg DHA pro Tag als Supplement […]
Neue wissenschaftliche Studie zeigt: Ausmaß der Überfischung größer als angenommen
[…] gefangen wurde. Ausnahmslos als „rot“ eingestuft sind unter anderem Aal, Makrele und Rotbarsch. Aber auch der Alaska-Seelachs, der in vielen […]
Lebensmittel mit Vitamin D-Zusatz

[…] der Leber zurück. Essen Sie regelmäßig fetthaltigen Seefisch wie Lachs, Makrele oder Sardinen. Eier und Pilze liefern ebenfalls wertvolles Vitamin […]
Nahrungsergänzungsmittel für Kinder: Viele Versprechen, wenig dahinter
[…] bis zwei Mahlzeiten mit fettem Seefisch wie Lachs, Hering oder Makrele. Kommt Fisch beim Nachwuchs schlecht an, helfen auch Lein- […]
Marktcheck: Viele Lebensmittel enthalten Vitamin D – trotz Verbot

[…] der Leber zurück. Essen Sie regelmäßig fetthaltigen Seefisch wie Lachs, Makrele oder Sardinen. Eier und Pilze liefern ebenfalls wertvolles Vitamin […]
Häufig verkeimt: verpackter Räucherfisch unter Schutzgas
Um Forelle, Lachs, Makrelen und Kieler Sprotten aus dem Rauchfang länger haltbar zu machen, werden viele Räucherfischprodukte inzwischen verpackt unter […]
Verbotene Zusatzstoffe in Lebensmitteln

[…] der Leber zurück. Essen Sie regelmäßig fetthaltigen Seefisch wie Lachs, Makrele oder Sardinen. Eier und Pilze liefern ebenfalls wertvolles Vitamin […]
Anlandungen 2020: Über 181.000 Tonnen Fisch

[…] angelandeten Fischarten waren: Blauer Wittling (22,9 Prozent), Hering (19,4 Prozent), Makrele (13,6 Prozent), Sprotte (10,4 Prozent) und Pilchard-Sardine (6,3 Prozent). […]
In der Pandemie greifen Verbraucher verstärkt zu nachhaltigen Fischprodukten
[…] im Management von international bewirtschafteten Fischbeständen. Für den Fang von Makrele, Hering und Blauen Wittling im Nordostatlantik konnte bislang immer […]