[…] Fangquotenaufteilung zu einigen, die den wissenschaftlichen Empfehlungen entspricht. Hering, aber auch Makrele und blauer Wittling, werden seit Jahren überfischt, jedes Land […]
133 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Makrele"
Ergebnisse für "Makrele" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Makrele" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Makrele" informiert werden.
Wie das geht?
Jodmangel vorbeugen: Wie eine jodgesunde Ernährung gelingt
[…] verwenden. Ein- bis zweimal pro Woche Seefisch wie Kabeljau, Seelachs, Makrele oder Hering essen. Regelmäßiger Verzehr von Milch und Milchprodukten. […]
Anlandungen 2022: 150.250 Tonnen Fisch
[…] und eingelagerter Ware fielen die Hauptmengen auf Speisekrabbe (36,9 Prozent), Makrele (12,1 Prozent) und Sprotte (9,3 Prozent). Mit rund 128.762 […]
Neue Nordische Ernährungsempfehlungen
[…] pro Woche, davon maximal 70 Gramm Fettfisch (z.B. Hering oder Makrele). Wenn Fleisch gegessen wird, dann liegt die empfohlene wöchentliche […]
Fisch, Meeresfrüchte und Algen im Klimawandel

[…] Nährstoffgehalt und Treibhausgasemissionen haben neben Wildlachs kleinere Fische wie Hering, Makrele und Sardelle sowie kultivierte Muscheln. Größtes Potential einer ressourcenschonenden […]
Raus aus der Überfischungskrise
[…] Jahren festgefahrenen Verhandlungen über eine nachhaltige Befischung von atlanto-skandischem Hering, Makrele und Blauem Wittling endlich zu einem positiven Ergebnis zu […]
Handelserhebung in Deutschland: So nachhaltig sind die Fischverkäufe im Supermarkt
[…] die Suspendierung der MSC-Zertifikate der Fischereien auf Atlanto-Skandischen Hering (sowie Makrele und Blauen Wittling) im Nordostatlantik zurückzuführen: Der Großteil der […]
Blaue Lebensmittel – das neue Superfood der Weltbevölkerung?

[…] Manche Fische und Meeresfrüchte, wie zum Beispiel der Hering, die Makrele oder die Sprotte, haben sogar einen geringeren CO2-Fußabdruck als Reis […]
Was ist L-Arginin und warum ist es gut für die Potenz?

[…] den Fettgehalt zu reduzieren. Fisch: Fisch wie Lachs, Thunfisch und Makrele enthält nicht nur L-Arginin, sondern ist auch reich an […]
Mit Fisch und Meeresfrüchten gelingt das Fasten dieses Jahr ganz bestimmt!

[…] gesunden Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in Kaltwasserfischen wie z. B. Makrele, Hering, Lachs und Thunfisch vorkommen, machen Fisch zu einem […]