Ergebnisse für "Salz" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Salz" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Salz" informiert werden.
Wie das geht?
Mikroplastik ist mehr als ein Umweltproblem, da die winzigen Teilchen auch in die menschliche Nahrungskette gelangen können. Immer mehr Verbraucher und Verbraucherinnen sind besorgt, hat …
Weiterlesen
Nitrate und Nitrite – und insbesondere ihre Verwendung als Lebensmittelzusatzstoffe – haben unter Verbrauchern zu Bedenken hinsichtlich ihres gesundheitsschädlichen Potenzials geführt. Aber ist es wahr, …
Weiterlesen
Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von fast fünfzehn Litern im vergangenen Jahr gehört Wein zu den beliebtesten alkoholischen Getränken. Für manche Menschen ist Weintrinken jedoch nicht nur …
Weiterlesen
Mononatriumglutamat oder MNG ist eine Lebensmittelzutat, die häufig in der Kritik steht. Dies ist jedoch unbegründet. MNG kann ohne Bedenken verwendet werden, um Geschmack und …
Weiterlesen
Konservierungstechniken wurden bereits im 14. Jahrhundert angewandt, als der Mensch zum ersten Mal Salz (Pökeln) und Rauch (Räuchern) benutzte, um zu verhindern, dass Fleisch und …
Weiterlesen
Nahinfrarot Spektralanalyse für mobile Anwendungen. Wer schon einmal einen Kuchen versalzen hat weiß, dass die korrekte Identifikation visuell ähnlicher Stoffe wie Zucker und Salz eine …
Weiterlesen
Stellungnahme Nr. 011/2022 des BfR vom 13. April 2022. Vibrionen sind weltweit verbreitete Umweltkeime, die hauptsächlich in salzhaltigen Gewässern, Feuchtgebieten und Brackwasser vorkommen. Sie sind …
Weiterlesen
In der Europäischen Union gelten seit Ende August neue Höchstwerte für die Schwermetalle Cadmium und Blei in vielen Lebensmitteln. Mit diesen Maßnahmen soll im Rahmen …
Weiterlesen
Kampf gegen den Krebs: EU-Kommission verschärft Grenzwerte für Cadmium und Blei in Lebensmitteln Die Europäische Kommission hat neue Höchstwerte für Cadmium und Blei in einer …
Weiterlesen
BfR forscht an komplexen Fingerprinting-Verfahren, um Lebensmittel-Fälschungen aufzuspüren. Am 7. Juni 2021 findet zum dritten Mal der „Welttag der Lebensmittelsicherheit“ (World Food Safety Day) der …
Weiterlesen