[…] „Hauptblickfeld der Verpackung“ anzugeben. ähnliches soll auch für den Protein-, Kohlenhydrat– und Transfettsäuregehalt gelten. Um ein „Schönrechnen“ der Nährwerte durch […]
29 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Kohlenhydrat"
Ergebnisse für "Kohlenhydrat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kohlenhydrat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kohlenhydrat" informiert werden.
Wie das geht?
Rote Welle für das Ampelsystem: Diskussion um die Einführung des Ampelsystems für Lebensmittel
[…] die Richtgrößen festgesetzt hat. Als Referenzwert für den Energie-, Fett-, Kohlenhydrat– und Eiweißbedarf gelten für Frauen 2.000 Kilokalorien und für […]
Zucker – geliebt und verteufelt: kurze Geschichte des Genussmittels

[…] Haushaltszucker ist zunächst einmal ganz nüchtern und chemisch betrachtet ein Kohlenhydrat, das aus den beiden Einzelbausteinen Fruchtzucker und Traubenzucker besteht. […]
Porridge Indisch mit Datteln

[…] Flocken Vollkorn! – der Mehlkörper und somit die Stärke ( Kohlenhydrat) haben jedoch im Verhältnis einen größeren Anteil. Daher erscheinen […]
Trockenhülsenfrüchte: Verlesen, einweichen, kochen
[…] indem man auf ausreichende Einweich- und Garzeiten achtet. Das unverdauliche Kohlenhydrat Stachyose, das bei manchen Menschen für die „Darmwinde“ sorgt, […]
Pudding aus der kalten Küche: Warum Pudding auch ohne Kochen gelingt
[…] – ist die Stärke. Stärke ist ein so genanntes komplexes Kohlenhydrat, das aus mehreren Hundert bis mehreren Tausend Traubenzuckermolekülen besteht […]
Bessere Noten mit dem richtigen Schulfrühstück
[…] zur Verfügung gestellt. Unser Gehirn ist auf Glukose – ein Kohlenhydrat – als einzig verwertbaren Brennstoff angewiesen. Da die Glykogenreserven […]
Wertvolle Inhaltsstoffe im Fruchtsaft
[…] Gemüsesäfte einen wertvollen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten können. KOHLENHYDRAT Fruchtsaft-Kohlenhydrate sind süß schmeckende Zucker, die natürlicher Weise in […]
Maronen liefern Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe

[…] Umschau“. Gegarte Maronen sind darüber hinaus eine ergiebige und glutenfreie Kohlenhydrat-Quelle. Das macht sie für Menschen mit entsprechender Unverträglichkeit attraktiv. […]