[…] Vor allem die fetteren Fische wie Lachs, Sardellen, Sardinen, Hering, Makrele und Forelle liefern „die guten“ Omega-3-Fettsäuren. Auch als Quelle […]
50 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Makrele"
Ergebnisse für "Makrele" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Makrele" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Makrele" informiert werden.
Wie das geht?
Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft

[…] dem Speiseplan steht, am besten in Form fettreicher Arten wie Makrele, Hering, Sardine oder Lachs. Eine Portion entspricht ungefähr der […]
Omega-3-Fettsäuren schützen das Gehirn im Alter gegen Luftverschmutzung
[…] an Omega-3-Fettsäuren haben fettere Fische wie Lachs, Sardellen, Sardinen, Hering, Makrele und Forelle. Bei frittiertem Fisch werden die Omega-3-Fettsäuren durch […]
Weniger Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch mehr Omega-3-Fettsäuren im Essen?

[…] Blutkreislauf transportieren. Omega-3-Fettsäuren sind vor allem in Kaltwasserfischen wie Lachs, Makrele und Hering, aber auch in bestimmten pflanzlichen Ölen wie […]
Erfolgreich abnehmen – eine Typfrage: Auf energiereduzierte Mischkost setzen oder eher Kohlenhydrate einschränken?
[…] eignen sich mageres Fleisch und viel Kaltwasserfisch wie Lachs, Hering, Makrele und Thunfisch. Was die Fette betrifft, ist Käse bis […]
Wie wirken Omega-3-Fettsäuren? Wuppertaler Lebensmittelchemiker liefern wichtige Erkenntnisse
[…] Fisch aus vor allem kalten Gewässern – z. B. Lachs, Makrele und Hering. Hier kommen vor allem die Eicosapentaen- (EPA) […]
Vitamin D-Tabletten für Kinder, Sonne und Fisch für die Großen
[…] 1-2mal wöchentlich Fisch mit hohem Vitamin D-Gehalt (z.B. wie Hering, Makrele, Lachs) gegessen werden. Eine ungezielte Bestimmung der Vitamin D-Serum-Konzentration […]
Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren

[…] auch direkt durch den Verzehr von fettreichem Fisch wie Hering, Makrele und Lachs aufgenommen werden. Omega-3-Fettsäuren übernehmen unterschiedliche Funktionen im […]
Umweltschädliche Omega-3-Produkte aus Krill sind ersetzbar

[…] aus Mikroalgen angereichert wurde. Fette Seefische wie Lachs, Hering und Makrele werden oft als beste Wahl zur Omega-3-Versorgung beworben – […]
Forscher betonen die Bedeutung hoher Qualität von Speisefetten
[…] besondere Stellung der Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in Kaltwasserfischen wie Makrele und Hering zu finden sind: „Sie haben eine Vielzahl […]