[…] Die 2. Auflage, 7. aktualisierte Ausgabe 2021 „Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr“ kann unter der Artikel-Nr. 120018 (ISBN 978-3-88749-261-8) für 35,00 […]
Viele Ballaststoffe in der Ernährung senken das Sterberisiko

Ergebnisse für "N��hrstoffzufuhr" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "N��hrstoffzufuhr" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "N��hrstoffzufuhr" informiert werden.
Wie das geht?
Showing results for nährstoffzufuhr naehrstoffzufuhr
[…] Die 2. Auflage, 7. aktualisierte Ausgabe 2021 „Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr“ kann unter der Artikel-Nr. 120018 (ISBN 978-3-88749-261-8) für 35,00 […]
[…] Orientierung, damit Kinder und Jugendliche die altersspezifischen Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) möglichst erreichen. Die […]
[…] sowie „Ausgewählte Fragen und Antworten zu den Referenzwerten für die Nährstoffzufuhr allgemein“ hat die DGE jeweils in einem FAQ-Papier zusammengefasst. […]
[…] beitragen. Die Querschnittsstudie verglich anthropometrische Daten, das Ernährungsverhalten sowie die Nährstoffzufuhr und -versorgung bei veganer, vegetarischer und omnivorer Ernährungsweise bei […]
[…] 4. Einfluss von Lebensmittelverarbeitung und Mahlzeitenzubereitung auf die Lebensmittelauswahl, die Nährstoffzufuhr, die Zufuhr von Zusatzstoffen und das Körpergewicht von Kindern, […]
[…] die DGE-Ernährungsberichte, zeichnet für Leitlinien und die D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr sowie die DGE-Beratungsstandards verantwortlich. Als Plattform für die Wissenschaft […]
[…] 2. Auflage, aktualisierte Ausgabe 2016 des Ringordners „Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr“ ist unter der Artikel-Nr. 120012 (ISBN 978-3-88749-242-7) zum Preis […]
[…] von zugesetzten Vitaminen und Mineralstoffen wurden die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr (sogenannte D-A-CH-Referenzwerte) herangezogen, für die die Fachgesellschaften für Ernährung […]
[…] in Herdecke lobt, dass die Standards die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr als Basis für eine ausgewogene und gesundheitsfördernde Verpflegung zugrunde […]
[…] gewidmet. Sie verfolgt das Ziel, individuell zugeschnittene Empfehlungen für die Nährstoffzufuhr zu geben, auch um dadurch das Risiko für bestimmte […]