Ergebnisse für "Protein" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Protein" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Protein" informiert werden.
Wie das geht?
Postnatale Supplementierung mit S100a8/a9-Alarminen verbessert die durch Mangelernährung verursachte Enteropathie. Das Team der Abteilung Translationale Pädiatrie des Uniklinikums Würzburg (UKW) identifiziert in der Fachzeitschrift Nature …
Weiterlesen
Wer sich vegan oder vegetarisch ernähren will, möchte häufig gute Alternativen zu tierischen Lebensmitteln haben. Doch worauf achten die Deutschen bei diesen sogenannten Alternativen und …
Weiterlesen
Transnationales Forschungsteam nutzt hohes Potential der Fermentation“ IGF-Projekt des Monats Oktober 2024. Ob Tomaten mit Rucola, Linsen mit Paprika oder Kichererbsen mit Kürbis – vegane …
Weiterlesen
Die Investitionen in europäische Unternehmen für Lebensmittel auf Basis von Pflanzen, Fermentation und Kultivierung lagen im ersten Halbjahr 2024 bei 289 Millionen Euro. In Deutschland …
Weiterlesen
Minister Peter Hauk MdL: „Die Protein Distillery ist aufgrund ihrer innovativen Produkte aus der Zukunft der Nahrungsmittelindustrie nicht mehr wegzudenken“ „Eine sichere Versorgung einer wachsenden …
Weiterlesen
Leopoldina und Commerzbank-Stiftung ehren Biochemiker Georg Hochberg mit dem neuen Nachwuchspreis „ZukunftsWissen“. Wie haben sich Struktur und Funktion heute existierender Proteine im Laufe der Evolution …
Weiterlesen
Warum die EU einen Aktionsplan für pflanzenbasierte Nahrungsmittel braucht – und Dänemark ein Vorbild ist. In Berlin hat das EU-geförderte Smart-Protein-Projekt Erkenntnisse aus vier Jahren …
Weiterlesen
Rund 12,5 Millionen Euro erhält die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) für ihre Protein- und Pflanzenforschung. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligt an der MLU den neuen Sonderforschungsbereich …
Weiterlesen
Auftakt zu bundesweiter Strategie. „Pflanzliche Proteine sind kein Verzicht, sondern ein Gewinn“, so lautete die klare Botschaft der Parlamentarischen Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick vom Bundesministerium …
Weiterlesen
Unis Hohenheim und Mainz: Umfangreiche Studie zur Gesamtheit der Proteine in fünf Weizenarten als Grundlage für weitere Forschung und gezielte Züchtung von neuen Sorten Die …
Weiterlesen