[…] erwünschter Erbanlagen geben. Während diese Entscheidung von „Keine Patente auf Saatgut!“ begrüßt wird, kritisieren die VertreterInnen des internationalen Bündnisses aber, […]
53 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Saatgut"
Ergebnisse für "Saatgut" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Saatgut" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Saatgut" informiert werden.
Wie das geht?
Gentechnik und Saatgut – Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2017
[…] der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 886 Saatgut-Untersuchungen von 10 verschiedenen Kulturpflanzenarten durchgeführt. Mais und Raps (Winter- […]
Verhandlung gegen Monsantos Patent auf Sojabohnen
[…] die Verhandlung eines Einspruchs der Koalition von „Keine Patente auf Saatgut!“ gegen ein europäisches Patent der US-Firma Monsanto statt. Das […]
Monsanto-Übernahme durch Bayer bedeutet wachsenden politischen Einfluss im Bereich Saatgut, Gentechnik und Pestizide
[…] Bundesregierung werden“, sagte Weiger. Ein Drittel des weltweiten Marktes für kommerzielles Saatgut und ein Viertel des Marktes für Pestizide würden im […]
Europas Lebensmittelhandel fordert klare Regulierung der Neuen Gentechnik
[…] dass die EU-Kommission dem jahrelangen massiven Druck der Biotech- und Saatgut-Lobby nachgeben und umgehend eine Deregulierung für einige oder alle […]
GVO-Ernte-Monitoring 2015 liegt vor: Heimische landwirtschaftliche Erzeugnisse sind gentechnikfrei
[…] von Agro-Gentechnik in die Lebensmittelkette zu vermeiden, sind Untersuchungen des Saatgutes, getrennte Handelswege und eine sorgfältige Verarbeitung auf allen Stufen […]
Gentechnik und Saatgut – Ergebnisse der Überwachung durch die Bundesländer im Analysejahr 2019
[…] der Bundesländer nach Angaben der LAG (Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Gentechnik) insgesamt 785 Saatgut-Untersuchungen von 10 verschiedenen Kulturpflanzenarten durchgeführt. Mais und Raps (Winter- […]
Baden-Württemberg: Amtliche Untersuchung der heimischen Ernte auf gentechnisch veränderte Organismen (GVO) für 2022 abgeschlossen
[…] die internationalen Warenströme und den weltweiten Handel mit Agrarprodukten sowie Saatgut sind weiterhin hohe Anstrengungen und umfassende vorsorgende Maßnahmen notwendig, […]
Baden-Württemberg: Gentechnik Erntemonitoring 2021
[…] leistet auch das in Baden-Württemberg sowie in anderen Bundesländern durchgeführte Saatgut-Monitoring, bei dem jährlich vor der Aussaat Saatgut stichprobenartig auf […]
Europäische Kommission ebnet den Weg für neue GVOs
[…] Urteil besagt, dass auch mit neuen Gentechniken veränderte Organismen und Saatgut vor Markteintritt weiterhin Zulassungsverfahren mit umfassender Risikoprüfung durchlaufen und […]