[…] die in Zellkultur vermehrt wurden. Die intrazellulären Lipidmoleküle wurden mit einem roten Farbstoff sichtbar gemacht. Quelle: Andrea Weber-Tuckermann Pressestelle Universität Ulm
38 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Farbstoff"
Ergebnisse für "Farbstoff" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Farbstoff" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Farbstoff" informiert werden.
Wie das geht?
Was steckt drin in rosa gefärbten Rüben?
[…] der EU für Lebensmittel nicht zugelassenen, potentiell krebserregenden und erbgutverändernden Farbstoff gefärbt wurden. Gemüseerzeugnisse: gesäuert, konserviert, gefärbt – welche Zusatzstoffe […]
Alter beeinflusst den Mikronährstoffgehalt im Blut
[…] Unterschiede stellten die Wissenschaftler für alpha-Carotin, Lycopin** – dem roten Farbstoff aus Tomaten – und Vitamin E*** fest. Während ältere […]
4 von 5 Deutschen essen zu wenig Gemüse: Ernährungsdefizit erhöht Risiko für viele Erkrankungen
[…] sich die Pflanze gegen widrige Umstände. Zum Beispiel der rote Farbstoff Lycopin, der die Tomate gegen UV-Strahlen schützt. Wagner: „Auch […]
In Maßen genießen: Traubenfarbstoff schützt Zellen vor Alterung
[…] an Versuchen mit menschlichen Hautzellen zeigen. Nahrungsergänzungsmittel mit Resveratrol, einem Farbstoff aus roten Weintrauben, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Resveratrol werden […]
Baden-Württemberg: Neue Nano-Broschüre dokumentiert aktuellen Wissensstand zu den Nanotechnologien aus Verbrauchersicht
Nano-Dialog Baden-Württemberg bringt Experten zusammen und informiert Verbraucher gezielt. Mit dem Nano-Dialog bringt das Land Akteure aus Wirtschaft, Forschung und […]
Colagetränke im Test: Sehr viel Zucker, Schadstoffe und andere Probleme

[…] auf. Das typische Braun einer Cola stammt fast immer vom Farbstoff Zuckerkulör, der den Schadstoff 4-Methylimidazol mit sich bringen kann. […]
FAQs zu veganer Ernährung: Woher bekommen Veganer Protein und Vitamin B12?
[…] B. Konfitüren, Fruchtzubereitungen und Süßwaren mit intensiver Rotfärbung, die den Farbstoff „Echtes Karmin/Cochenille“ enthalten können (E129). Säfte und Weine können […]