[…] Aufnahme von Aluminium? Der Mensch nimmt Aluminium über Lebensmittel und Trinkwasser, aber auch über aluminiumhaltige Verbraucherprodukte wie Geschirr oder Lebensmittelverpackungen, […]
48 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Trinkwasser"
Ergebnisse für "Trinkwasser" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Trinkwasser" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Trinkwasser" informiert werden.
Wie das geht?
SARS-CoV-2 Pandemie: Einsatz von Desinfektionsmitteln im Privathaushalt, in der Lebensmittelproduktion und im Lebensmitteleinzelhandel
[…] Wirkstoffe, die auch SARS- CoV-2inaktivieren. Die behandelten Oberflächen, Geräte und Werkzeuge müssen anschließend mit Trinkwasser abgespült werden. Vollständiger Beitrag Quelle: BfR
Mund-Nasen-Schutz: Generelle Verpflichtung für Lebensmittelbetriebe nicht notwendig
[…] Da es zudem keine Indizien dafür gibt, dass Lebensmittel oder Trinkwasser mit der Übertragung des Coronavirus in Verbindung stehen, müssen […]
Internationale Konferenz „Contaminants and Residues in Food“ am 9. und 10. April in Köln
[…] meisten bewegen – Berichte über Funde von Mikroplastik in Honig, Trinkwasser, Bier und Softdrinks sorgen immer wieder für Aufsehen. Auch […]
Resistente Keime: Vorgeschnittene Rohkost und Salate gut waschen und frisch selbst zubereiten
[…] sowie Blattsalate und frische Kräuter vor dem Verzehr gründlich mit Trinkwasser zu waschen, um das Risiko der Aufnahme von Krankheitserregern […]
Auch Gesundes kann gefährlich sein
[…] und frische Kräuter vor dem Verzehr gründlich und sorgfältig mit Trinkwasser zu waschen, um das Risiko der Keimaufnahme zu verringern. […]
Schweizer Studie zeigt: kein gesundheitliches Risiko durch Rückstände von Glyphosat
[…] natürlich vorkommenden Substanzen wie Kohlenstoffdioxid und Phosphat. Ebenfalls wird die Trinkwasserqualität durch Glyphosat nicht beeinträchtigt. Zahlreiche Studien zeigen, dass Spuren […]
Jahresbericht 2016 zur Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg
[…] werden, sowie 1.319 Proben auf Radioaktivität untersucht. Zahlen aus der Trinkwasserüberwachung An rund 8.000 Stellen im Land werden regelmäßig Trinkwasser-Proben […]
Chemiker der Uni Graz weisen erstmals fettlösliches Arsen in Muttermilch nach
[…] Mikrogramm pro Kilogramm. Der derzeit empfohlene Grenzwert für Arsen in Trinkwasser liegt bei zehn Mikrogramm pro Liter“, beruhigt Stiboller. „Angesichts […]
Bayreuther Forscher entdecken Giftigkeit von Thioarsenaten für Pflanzen

[…] ihren Verbraucherschutz entsprechend weiterentwickeln. Spuren von Arsen sind auch im Trinkwasser und in weiteren Lebensmitteln enthalten. Sie können sich schnell […]