[…] die auf Bäumen wachsen. Der US-Konzern DowDupont vertreibt sein Gentechnik- Saatgut über seine Agrarsparte Corteva. Der Konzern hat in Europa […]
53 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Saatgut"
Ergebnisse für "Saatgut" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Saatgut" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Saatgut" informiert werden.
Wie das geht?
Biotechnologie sorgt für Nachhaltigkeit – Nahrungsmittelsicherheit wird auch durch Gentechnik gewährleistet
[…] Sojabohnen- und rund ein Drittel der Maisproduktion aus gentechnisch verändertem Saatgut. Die Gentechnik gibt uns Werkzeuge an die Hand, um […]
Weiterer ‘Gentechnik-Monster-Mais’ vor Zulassung für Import
[…] Mais ist zentraler Bestandteil einer Geschäftsstrategie, die darauf beruht, patentiertes Saatgut und Herbizide im Doppelpack zu verkaufen. Dies geht mit […]
EFSA will in Zukunft unangemessene Nähe zur Industrie vermeiden
[…] Co-Autoren, Alan Raybould, arbeitet für den Konzern Syngenta, der das Saatgut für gentechnisch veränderten Mais verkaufen will. Jetzt sollen derartige […]
Immer mehr Patentanträge auf CRISPR-Pflanzen und Tiere
[…] erstrecken sich die Patente auf die Methoden, aber auch das Saatgut, die Pflanzen und deren Ernte. Dabei werden mit Hilfe […]
Neue Züchtungsverfahren: In England und vielen anderen Ländern keine Gentechnikregulierung mehr
[…] die eine genom-editierte Pflanze im Freiland testen oder sie als Saatgut auf den Markt bringen wollen, müssen gegenüber den Zulassungsbehörden […]
Die Story im Ersten: „Crispr – Revolution im Genlabor“

[…] neuen Technik lassen sich nicht nur Krankheiten heilen und neues Saatgut herstellen, sondern schon bald auch Designer-Babys erzeugen. Erstmals sind […]
Nachweis gentechnischer Veränderungen wichtiger Baustein für mehr Transparenz und Wahlfreiheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern
[…] Methoden, mit denen gentechnische Veränderungen in Lebens- und Futtermitteln sowie Saatgut nachgewiesen werden können. Der sichere Nachweis gentechnisch veränderter Organismen […]
Raus aus der Grauzone: Niederländische Initiative zum Umgang mit CRISPR-Pflanzen
[…] Veränderung auszulösen, in der fertigen, etwa für die Nutzung als Saatgut bestimmten Pflanze nicht mehr vorhanden sind. Im Kern sollen […]
Neuregulierung von CRISPR/Cas & Co: In vielen Ländern keine Gentechnik mehr
[…] die eine genom-editierte Pflanze im Freiland testen oder sie als Saatgut auf den Markt bringen wollen, müssen gegenüber den Zulassungsbehörden […]