[…] Zürich und Basel, von Agroscope sowie dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL hat nun erstmals grossflächig gezeigt, dass das Ausbringen […]
Eine Impfung für gesunde Äcker

Ergebnisse für "������kologischer Landbau" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "������kologischer Landbau" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "������kologischer Landbau" informiert werden.
Wie das geht?
[…] Zürich und Basel, von Agroscope sowie dem Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL hat nun erstmals grossflächig gezeigt, dass das Ausbringen […]
[…] die internationalen Forschungskooperationen veranschlagt. Die Mittel für das Bundesprogramm ökologischer Landbau und anderer nachhaltiger Formen der Landwirtschaft werden gegenüber 2017 […]
[…] Jahr 2022. Immer mehr Betriebe in Deutschland stellen auf ökologischen Landbau um. Insgesamt wirtschafteten Ende 2022 fast 37.000 Höfe in Deutschland […]
Quelle: www.oeko landbau.de, BLE, Foto: Dominic Menzler Weit über die Honigproduktion hinaus kommt die Bienenhaltung der Natur und der Landwirtschaft […]
[…] des BÖL-Forschungsprojekts „BAKWERT“. Fachleute der Universität Kassel, des Kompetenzzentrums Öko landbau Baden-Württemberg (LTZ) und des Berufsverbands Die Freien Bäcker e.V. […]
[…] von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung durchgeführte Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) mit knapp 393.000 […]
[…] auch innerhalb der Bundesregierung“, so der Bioland-Präsident. Best Practice Öko landbau: Es geht auch ohne Glyphosat und Co. Dass ein […]
[…] Euro höhere Zahlungen aus Agrarumweltmaßnahmen und Prämien für den ökologischen Landbau erhalten (3.800 Euro vergleichsweise alle Betriebe). Die Agrargenossenschaften der […]
[…] und finanzieller Förderung zugunsten besonders umweltfreundlicher Verfahren wie dem ökologischen Landbau oder anderer besonders nachhaltiger Verfahren der Landbewirtschaftung. Erleichterung der […]
[…] identifiziert. «Europa braucht diversifizierte agrarökologische Lebensmittelsysteme, basierend auf Agrarbiodiversität im Landbau. Die Abhängigkeit von externem Input muss verringert, dafür soziale […]