Ein Veggie-Tag pro Woche reduziert Treibhausgas-Emissionen mehr als Ernährung auf Basis regionaler Produkte. f.eh fordert Ernährungsbildung, die vielfältige Ernährung vermittelt. … mehr
77 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck"
Die Suche nach "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "CO2-Fu������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������abdruck" informiert werden.
Wie das geht?
VDM und GDB begleiten Mineralbrunnenbranche in die Klimaneutralität
Die deutsche Mineralbrunnenbranche baut ihr Engagement für den Klimaschutz weiter aus und startet die Brancheninitiative „Klimaneutralität 2030“. Bis spätestens zum … mehr
Wie werden Obst und Gemüse gelagert und wieso sind sie heute länger haltbar als früher?

Warum wird nicht jedes Obst und Gemüse vollreif geerntet? Viele Obstarten schmecken am besten, wenn sie vollreif geerntet und direkt … mehr
Green Deal: Gut für ein klimaneutrales Europa – schlechter für den Planeten

Foto: Markus Breig, KIT Import von Millionen Tonnen Getreide und Fleisch pro Jahr untergräbt landwirtschaftliche Standards der EU – Umweltschäden … mehr
Zum Welternährungstag am 16. Oktober sensibilisiert die erste Fisch-Aktionswoche in Deutschland, Österreich und der Schweiz für nachhaltigen Konsum von Fisch und Meeresfrüchten
„Schaut genau hin, wo der Fisch herkommt!“ „FischGewiss: Genuss mit Zukunft“ lautet das Motto der ersten großen länderübergreifenden Aktionswoche vom … mehr
Ostdeutsche Standorte der HassiaGruppe produzieren ab sofort klimaneutral

Lichtenauer Mineralquellen, Thüringer Waldquell und Glashäger Brunnen erreichen als erste Mineralbrunnen in Ostdeutschland eine klimaneutrale Produktion. Lichtenau/Schmalkalden/Bad Doberan, 6. Oktober … mehr
Food-Startup Lunch Vegaz sammelt 2,5 Millionen Euro Investmentkapital für kreative bio-vegane Fertiggerichte

Convenience trifft auf Nachhaltigkeit. Das Bio-Food-Startup Lunch Vegaz überzeugt den global agierenden Venture Capital Investor Blue Horizon Ventures und den … mehr
Klima-Allianz: Lebensmittelhersteller setzen sich gemeinsam für Klima-Transparenz ein

Freche Freunde, fritz-kola, FRoSTA, mymuesli, Rügenwalder Mühle und Veganz unterstützen Oatlys Petitionsforderung der gesetzlichen CO2e-Kennzeichnung von Lebensmitteln. Am 14. September … mehr
Fakten pro deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft: Deutsche Werte und Tugenden

Für die deutsche Agrar- und Ernährungswirtschaft sprechen neben ihrem weltweiten positiven Image auch die von den Unternehmen inkorporierten Werte und … mehr
CO2-Fußabdruck: Fleischessen und das Klima – eine Abrechnung

Online-Rechner zeigt Auswirkungen auf. Problematische Tierhaltung, Ressourcenverbrauch und exzessive Antibiotika-Behandlungen – es gibt viele Gründe, um sich vegetarisch zu ernähren. … mehr