Im Spätsommer blüht die Pflanze Ambrosia (Beifußblättriges Traubenkraut), auf deren Pollen viele Menschen allergisch reagieren. Schätzungsweise jeder zweite Heuschnupfen-Patient ist […]
50 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Pollen"
Ergebnisse für "Pollen" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Pollen" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Pollen" informiert werden.
Wie das geht?
ÖKO-TEST Honig: Gen-Pollen sind allgegenwärtig
[…] ÖKO-TEST durchgeführt hat. 14 der insgesamt 20 Blütenhonige waren mit Gen-Pollen verunreinigt. Die gute Nachricht ist jedoch, dass deutscher Honig […]
Wenn der Körper im Frühling aus dem Winterschlaf erwacht
[…] einer Sehschwäche auch in der passenden Stärke. Den Alltag am Pollenflug ausrichten Besonders unangenehm kann der Frühling für Pollen-Allergiker werden. […]
Deutsche Obstkulturen sind eine wichtige Nahrungsquelle für Bienen

[…] Obstanbauer tatsächlich mit einem Pinsel in die Bäume steigen und Pollen von einer Blüte zur anderen tragen. Denn die Pollen […]
Wie geht eigentlich Pilzzüchtung, die Entwicklung von neuen Stämmen?

Foto: GMH/BDC Bei Pflanzen ist der Züchtungsweg klar: Etwas Pollen von einer vielversprechenden Pflanze auf die Narbe einer anderen tupfen, […]
ÖKO-TEST-Magazin Januar 2012
[…] allgegenwärtig ist. In 14 von 20 Proben fand das Labor Gen-Pollen. Allerdings handelt es sich hierbei um Pollen der Pflanze […]
Spargelpflanzen auch für Nützlinge eine Delikatesse

[…] sich vom Nektar der weiblichen und zwittrigen Blüten sowie vom Pollen der männlichen Blüten. Spargelpflanzen bilden von Natur aus sowohl […]
Wie entstehen Sortenhonige?

[…] Blüten im Umkreis ihres Bienenvolkes an, um Nektar, Honigtau und Pollen zu sammeln. Dabei sind sie „blütenstet“, sie bevorzugen also […]
Allergien: wenn das Immunsystem überempfindlich reagiert

[…] Ernährungsstudio Neigt sich der Winter dem Ende zu, beginnt der Pollenflug. Vor allem die beiden Frühblüher Erle und Hasel sind […]
Allergieratgeber
[…] begonnen, ihren Blütenstaub zu verteilen. Besonders kritisch wird es für Pollen-Allergiker in den Monaten April und Mai, wenn neben Birken-, […]