Der Rückstandshöchstgehalt für den Wirkstoff Ethofumesat in Kümmel ist mit Wirkung zum 19. Januar 2017 durch die Verordnung (EU) Nr. […]
19 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "R������ckstandsh������chstgehalt"
Ergebnisse für "R������ckstandsh������chstgehalt" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "R������ckstandsh������chstgehalt" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "R������ckstandsh������chstgehalt" informiert werden.
Wie das geht?
Showing results for rückstandshöchstgehalt rueckstandshoechstgehalt
Divergenz zwischen medialer Berichterstattung und wissenschaftlicher Bewertung führt zu Verbraucherskepsis
[…] wissen, dass Rückstände von Pflanzenschutzmitteln bis zum jeweils gesetzlich festgesetzten Rückstandshöchstgehalt, der die Sicherheit des Lebensmittels garantieren muss, erlaubt sind. […]
Monitoring von Pestizidrückständen in Milch und Säuglingsanfangsnahrung aus ganz Europa
[…] Pestiziden mit hoher Toxizität (niedrige ADI-Werte), für die der Standard- Rückstandshöchstgehalt von 0,01 mg/kg für Säuglinge unter 16 Wochen nicht […]
Gesundheitliche Bewertung von Ethylenoxid-Rückständen in Sesamsamen
[…] gemeinsam mit Ethylenoxid bewertet. Auch der in der EU zulässige Rückstandshöchstgehalt von 0,05 Milligramm Ethylenoxid je Kilogramm Sesam bezieht sich […]
Beerenobst kann auch Träger von Krankheitserregern sein

[…] Ausnahmefällen zu hohe Rückstände, das heißt Rückstände über den geltenden Rückstandshöchstgehalten, gefunden. Im Jahr 2017 wurden in 0,4 %, im […]
Rückstände in Lebensmitteln – aktuelle Daten zu vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit

[…] Prozent der Proben von in Deutschland produzierten Lebensmittel Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Bei den einzelnen Produktgruppen gab es allerdings erhebliche […]
Nikotin in Lebensmitteln – was hat Rauchen damit zu tun?
[…] von der EU in der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 gesetzlich festgelegter Rückstandshöchstgehalt für das Insektizid Nikotin von 0,01 mg/kg. Seit Anfang 2017 […]
Untersuchungsergebnisse zu Fipronil in Eiern und Geflügelfleisch

[…] der Proben (57 Eier) überschritt der Fipronilanteil den gesetzlich vorgeschriebenen Rückstandshöchstgehalt von 0,005 mg/kg. Der höchste gemessene Fipronilgehalt betrug 0,45 […]
Nur selten zu hohe Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln
[…] bei 1,6 % (andere EU-Staaten) der untersuchten Erzeugnisse Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Die Quote stieg damit zwar leicht gegenüber dem […]
Belastung mit Pflanzenschutzmittelrückständen nimmt weiter ab
[…] Prozent der untersuchten Erzeugnisse wurden im Jahr 2015 Überschreitungen der Rückstandshöchstgehalte festgestellt. Die Untersuchungsergebnisse der Bundesländer, die das Bundesamt für […]