Verbraucherzentrale Brandenburg bemängelt unzureichende Kennzeichnung von Alkohol in Lebensmitteln. Viele Hersteller kennzeichnen Lebensmittel mit Alkohol unzureichend, wie eine Produktauswahl der Verbraucherzentrale Brandenburg […]
45 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Alkohol"
Ergebnisse für "Alkohol" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Alkohol" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Alkohol" informiert werden.
Wie das geht?
„Alkoholfreie“ Getränke: Wirklich ohne Alkohol?
Das CVUA Stuttgart hat im Jahr 2011 die Gehalte an Alkohol (Ethanol) in unterschiedlichen Getränken und anderen Lebensmitteln überprüft, in […]
Alkoholfreies Bier: Kein idealer Durstlöscher nach dem Sport

Foto: Boonekamp, Wikipedia Alkoholfreies Bier wird als Erfrischungsgetränk immer beliebter: Die Produktion hat sich im letzten Jahrzehnt fast verdoppelt. Es […]
Marktcheck SWR: versteckter Alkohol in Lebensmitteln
Ob Croissants, Pizzateig oder Fertigprodukte: Oft ist in solchen Lebensmitteln Alkohol versteckt. Für die Industrie eine billige Zutat, für Verbraucher […]
Sommerlicher Durstlöscher: Alkoholfreie Biere nicht zu beanstanden
[…] Immer mehr Menschen löschen gerade im Sommer ihren Durst mit alkoholfreiem Bier. Aus Sicht der Lebensmittelüberwachung spricht nichts dagegen, die […]
Colagetränke im Test: Sehr viel Zucker, Schadstoffe und andere Probleme

[…] Schadstoffes aus Zuckerkulör sowie Chloratrückstände, Phosphorsäure am Limit oder mehr Alkohol als erlaubt: Die Laboranalyse von insgesamt 30 koffeinhaltigen Colagetränken […]
Erfrischendes für den Sommer – Deutsche Weißweine

[…] ein Trend zugunsten von Weinen ausmachen, die durch ihren niedrigeren Alkoholgehalt und ihre trockene Stilistik als leicht empfunden werden. Die […]
Alkoholfreies Weizenbier: Durstlöscher: ja; Sportlergetränk: nicht unbedingt
Alkoholfreies Bier liegt im Trend. Vor allem Hefeweizen ohne Alkohol wird in Deutschland gern getrunken. Es ist ein kalorienarmer […]
Ice, Ice, Baby: Echte Früchte oder Geschmack aus dem Labor?

[…] im Marktcheck ohne zugesetztes Aroma aus. Aromen sind manchmal in Alkohol gelöst, deshalb sind einige Eissorten für Muslime, die ganz […]
Weihnachtliche Alternativen zum Glühwein – mit oder ohne Alkohol
[…] dieser Jahreszeit aber auch zahlreiche andere weihnachtliche Getränke wie z.B. alkoholfreie Punschgetränke oder Weihnachtsbiere. Aus diesem Anlass hat die Getränkeabteilung […]