Viele Menschen leiden unter einem Vitamin-D-Mangel. Das kann brüchige Knochen und ein erhöhtes Risiko für Atemwegserkrankungen zur Folge haben. Hühnereier … mehr
13 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "B-Vitamin"
Ergebnisse für "B-Vitamin" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "B-Vitamin" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "B-Vitamin" informiert werden.
Wie das geht?
Wegbereiter für Vitamin A in Reis

Freiburger Biochemiker klären Struktur von Carotinoid-lieferndem Enzym auf. Die Unterversorgung mit Vitamin A in Nahrungsmitteln bedingt weltweit gesundheitliche Probleme, die … mehr
Nachhaltiges Protein: Erfüllung des zukünftigen Bedarfs
Die Europäische Union hat sich in Anerkennung der Notwendigkeit nachhaltiger Nahrungsmittelsysteme zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen und somit zu einem Europa … mehr
Einkorn, Emmer, Dinkel: Alte Weizenarten fördern die Sehkraft und senken das Cholesterin
Experten der Universität Hohenheim veröffentlichen wissenschaftliche Artikel zu Nährstoffen und Anbaufragen in alten Weizenarten. Back to the roots: Die alten … mehr
Woran erkenne ich einen Feldhasen?

War der Feldhase Vorbild für den Osterhasen? Jetzt um Ostern begegnet uns ein Tier mit langen Ohren, einem weichen Fell … mehr
Deutschland, (k)ein Sonnenblumenland?

Beliebt als Öl in der Küche, begehrt als Schrot im Tierfutter: Sonnenblumen sind geschätzte Ackerfrucht und ihre Blüte in diesen … mehr
Die Erdbeersaison startet: Sommersonne lässt Erdbeeren reifen
Sie gilt als Königin der Beeren und läutet den Sommer ein: die Erdbeere. Nach den warmen Temperaturen der vergangenen Wochen … mehr
Der achtmilliardste Mensch auf unserem Planeten: Wie können wir alle ernähren?

Noch nie haben so viele Menschen auf der Erde gelebt wie heute. Laut Berechnungen der Vereinten Nationen wurde jüngst die … mehr
Meerestrauben: gesunde Delikatesse aus dem Ozean
Eine neue Studie des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) zeigt anhand von Meerestrauben, einer Algenart aus dem Indopazifik, wie im … mehr
Klimawandel: Ist die Brotfrucht ein Lebensmittel der Zukunft?

Die Brotfrucht wird seit Jahrtausenden vom Menschen verzehrt. Sie ist nicht nur schmackhaft, sondern auch reich an Nährstoffen. Nach aktuellen … mehr