Ausbaufähiges Potenzial bei der Weinherstellung? Bakterienbesiedelung von Trauben, die sich auf das Weinaroma auswirkt, wird durch Umweltfaktoren beeinflusst. Weltweit wird […]
28 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Bakterien"
Ergebnisse für "Bakterien" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Bakterien" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Bakterien" informiert werden.
Wie das geht?
Die Bakterienfabrik: So werden damit Lebensmittel hergestellt!
Bakterien sind wahre Superhelden, denn ohne sie würde es kein Bier, kein Wein, keine Wurst, kein Brot, Joghurt und […]
Zeitreise in die Evolution von Bakteriophagen der Milchsäurebakterien

Elektronenmikroskopische Aufnahmen (A) von Bakteriophagen der Milchsäure bakterien, (B) eines Phagen nach der Anheftung an ein Bakterium und (C) von […]
Nachhaltige Lebensmittel aus Kohlendioxid? Wissenschaftler setzen auf Bakterien
[…] in den Niederlanden suchen nach Wegen, um mit Hilfe von Bakterien Kohlendioxid schnell und effizient in Nährstoffe wie Zucker umzuwandeln. […]
Bakterien produzieren vegane Alternativen zu Rohkäse und Rohwurst
[…] die wie ihre Vorbilder Rohmilchkäse oder Rohwurst mit Hilfe von Bakterien fermentiert werden, sind eine bislang kaum vertretene Kategorie im […]
Am 16. Oktober ist Tag des Rohmilchkäses

[…] Butter noch Käse verwendet werden. Der unangenehme Geschmack wird durch Bakterien verursacht und diese müssen zuerst eliminiert werden. Dies kann […]
Aktualisierte Stellungnahme zum Gesundheitlichen Nutzen von Säuglingsanfangs- und Folgenahrung mit Zusatz von „Probiotika“
[…] einem Zusatz von Probiotika an. Dabei handelt es sich um Bakterienstämme, die positive Wirkungen auf die Gesundheit der Säuglinge haben […]
Den Ursachen auf der Spur: Bitterstoffe in fermentierten Milchprodukten reduzieren
[…] von Kalziumgehalt und Starterkulturen. Durch die Auswahl geeigneter Mischungen von Bakterienkulturen für die Fermentation könnte es in Zukunft möglich sein, […]
Wissenswertes über Lebensmittelverpackungen
[…] durch die Verringerung des Sauerstoffgehalts der Verpackung das Wachstum von Bakterien verlangsamen. Eine Kombination dieser Technik mit Verpackungsmaterialien, die den […]
Bäckerhefe Saccharomyces cerevisiae ist Mikrobe des Jahres 2022
[…] zählen zu den Mikroben, auch wenn sie – anders als Bakterien – einen Zellkern besitzen (Eukaryoten). Diese Verwandtschaft mit Menschen […]