[…] Osnabrück wird für Masterarbeit ausgezeichnet. Viel zu häufig schafft es Brokkoli nicht in den Lebensmitteleinzelhandel. Der Grund: Ein hohler Strunk, […]
13 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Brokkoli"
Ergebnisse für "Brokkoli" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Brokkoli" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Brokkoli" informiert werden.
Wie das geht?
Stress macht Gemüse besser: Mehr sekundäre Pflanzenstoffe durch Lichteinfluss
Ein halbes Pfund Brokkoli oder Weißkohl am Tag zu essen, um genügend Antioxidantien zu sich zu nehmen – undenkbar. Doch […]
Grünkohl beugt am besten gegen Krebs vor: Norddeutsche Arten besonders gesund

[…] Substanzen sind. Dabei machten sie eine erstaunliche Entdeckung: „Bislang galt Brokkoli als bestes Anti-Krebs-Gemüse“, sagt Kuhnert. „Umso mehr hat es […]
DFHV und QS veröffentlichen Monitoringreport 2016: 98 Prozent der Proben unterhalb der zulässigen Rückstandshöchstgehalte für Pflanzenschutzmittel
[…] aktuellen Monitoringreport dargestellt wird, wie die Rückstandssituation bei Mandarinen/Clementinen, Spinat, Brokkoli, Heidelbeeren und Radieschen. Einen weiteren Themenschwerpunkt bildet die Entwicklung […]
Vom Acker bis zum Teller: Weniger Gemüse verschwenden
[…] und ressourcenschonendere Produktion ermöglichen. Eine weitere Anforderung, zum Beispiel bei Brokkoli oder Salaten, seien bestimmte Mindestgewichte. Der zunehmende Anteil von […]
Europäisches Patentamt will Verbot der Patentierung von Pflanzen und Tiere stärken
[…] patentierbar sein. Patente wie sie in den letzten Jahren auf Brokkoli und Tomaten erteilt wurden, wären damit verboten. Trotz dieses […]
Niemand beabsichtigt, ein Patent auf Lachse zu erteilen …
[…] werden.“ Ähnlich wie in den letzten Jahren schon Patente auf Brokkoli, Tomaten und andere Lebensmittelpflanzen erteilt wurden, hat das EPA […]
WWF-Studie zu Emissionen auf dem Speiseplan
[…] wenig Hülsenfrüchte, Nüsse und Gemüse (vor allem grüne Arten wie Brokkoli und Spinat) gegessen werden. Fleisch, Butter, Sahne und Käse […]
Europäisches Patentamt: Grünes Licht für Verbot von Patenten auf Pflanzen und Tiere
[…] als zehn Jahren kämpfen wir gegen Patente wie z.B. auf Brokkoli und Tomaten, Paprika, Melonen und Getreide. Stellvertretend für große […]
Elf Gründe, warum Europa Patente auf Pflanzen und Tiere verbieten muss
[…] Erfindungen!“ Weitere Patentanträge betreffen Spinat, Mais, Tomaten, Lauch, Artischocken, Rüben, Brokkoli, Cassava, Sellerie, Baumwolle, Kartoffeln und Reis. Auch auf landwirtschaftliche […]