[…] der Produktion geschult. Die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ist Teil der DNA der Lebensmittelhersteller. Allein aus ökonomischen Gründen wirken Unternehmen darauf […]
9 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "DNA"
Ergebnisse für "DNA" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "DNA" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "DNA" informiert werden.
Wie das geht?
Hygienischer Bierverschluss dank Fraunhofer-Technologie
[…] setzen auf eine umweltfreundliche und effizientere Alternative: Sie zerstören die DNA der Bakterien mit UV-LEDs. Die Technologie eignet sich auch […]
Labormilch unter der Lupe: Sinnvoller Ersatz oder verfrühte Euphorie?
[…] mit einer bestimmten RNA-Sequenz an das Zielgenom herangebracht, wodurch der DNA-Doppelstrang im Ursprungsorganismus aufgetrennt wird. An dieser aufgetrennten Stelle kann […]
Guter Weingeschmack: Umwelt beeinflusst Aroma-bildende Bakterien im Wein
[…] and composition in red and white wines correlate with plant-derived DNA contributions and botrytis infection. Sci Rep 10, 13828 (2020). […]
46. Deutscher Lebensmittelchemikertag 2017 – Auszeichnungen für Lebensmittelchemiker
[…] zwar für seine grundlegenden Arbeiten zum Thema ‚Die Rolle der DNA-Schadensantwort und -Reparatur bei der Dickdarmkrebsentstehung und deren Modulation durch […]
TAG DER VERPACKUNG 2017: JEDER DRITTE DEUTSCHE SCHEITERT BEIM RECYCLING

[…] Produktfälschungen schon heute durch neue Technologien wie Hologramme, synthetische Material- DNA, codierte Etiketten, UV-Druckfarben oder RFID-Chips. Und das ist sicher […]
Exotisches Superfood unter der Lupe

[…] genetische Barcodes für Superfood entwickelt: Dabei werden kleine Unterschiede der DNA-Sequenz eines Markergens genutzt, um ein für die jeweilige Pflanze […]
Wirklich keine Milch: Alpro gelingt Durchbruch mit neuer Generation pflanzlicher Drinks „Not M*LK“

[…] Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketinginstrument, sondern steckt in unserer DNA. Mit unserem vielfältigen Angebot an pflanzlichen Produkten möchten wir […]
Bioökonomie 360° – Das Brot der Zukunft
[…] verspricht u.a. die Digitalisierung: „Wir arbeiten daran mit Hilfe von DNA-Datenbanken und biostatistischen Methoden die Suche nach den erfolgversprechendsten ‚Eltern‘ […]