Ergebnisse für "DNA" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "DNA" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Ratgeber | Warenkunde
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Ernährung, Gesundheit | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit und Diagnostik | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "DNA" informiert werden.
Wie das geht?
Saftfasten ist wissenschaftlich umstritten, kann aber als kurzer, bewusster Einstieg in gesündere Ernährungsgewohnheiten dienen. Orangensaft ist kein Detox-Wundermittel, liefert aber wichtige Mikronährstoffe wie Vitamin C …
Weiterlesen
Trinkmilch, Käse, & Co.: Eine aktuelle Umfrage von Kantar Emnid zeigt, dass für 93 % der Deutschen Milchprodukte zu ihrer Ernährung gehören; 88 % verwenden …
Weiterlesen
Forscher rekonstruieren Speiseplan des Hochdorfer Keltenfürsten. Buchenholzrauch und Rasterelektronenmikroskop: Uni Hohenheim untersucht vorgeschichtliches Brot und Getreide aus Keltenzeit. Grünkern kennen die meisten Menschen heute nur …
Weiterlesen
Positive Umsatzentwicklung, Ergebnis weiter auf hohem Niveau: REWE Group bietet verhaltener Konsumlaune und schlechter Wirtschaftsprognose im Geschäftsjahr 2024 erfolgreich die Stirn. 16 Milliarden Euro-Investitionsprogramm bis …
Weiterlesen
Kinderrechtsorganisation wertete Daten aus 167 Ländern aus. Ungesundes Essen beeinträchtigt Entwicklung von Kindern Ernährungsgipfel in Paris muss starkes Zeichen setzen Rund 1,12 Milliarden Kinder weltweit …
Weiterlesen
Drei ermordete Aktivist*innen, über 160 vertriebene Familien und mehr als 500 Menschen in provisorischen Notunterkünften: Das ist die Bilanz der jüngsten Eskalation des Landkonflikts im …
Weiterlesen
Die Verbraucherorganisation Foodwatch hat heute eine Recherche veröffentlicht, die die Preise eines Warenkorbs über einen längeren Zeitraum vergleicht. Die Untersuchung zeigt: Die Eigenmarken der Lebensmitteleinzelhändler …
Weiterlesen
Wegen hoher Lebensmittelpreise: foodwatch fordert Beobachtungsstelle für mehr Transparenz im Lebensmittelmarkt. Trotz vielfach sinkender Rohstoff- und Energiekosten halten Handelsketten Lebensmittelpreise weiter hoch foodwatch-Preisradar zeigt fast …
Weiterlesen
Sortenvielfalt – von Grünkohl bis Palmkohl. In Norddeutschland ist der Grünkohl aus der Winterküche nicht wegzudenken. Botanisch wird er zum Blattkohl gezählt, der zum Gemüse …
Weiterlesen
Warum die Deutsche Brotkultur schützenswert ist. Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober feiert das Bäckerhandwerk die Deutsche Brotkultur, die bereits vor zehn Jahren in …
Weiterlesen