Die E-Nummer bedeutet die Zulassung eines Zusatzstoffes durch die EU. Um eine E-Nummer zu erhalten, muss der Zusatzstoff durch das […]
15 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "E-Nummer"
Ergebnisse für "E-Nummer" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "E-Nummer" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "E-Nummer" informiert werden.
Wie das geht?
Titandioxid – verboten, aber weiterhin im Verkauf

[…] Backzutaten enthalten noch immer den vermutlich gesundheitsschädlichen Farbstoff mit der E-Nummer 171. Wie diese Produkte erkannt und vermieden werden können, […]
Das bedeuten die E-Nummern: Neu aufgelegter Ratgeber erläutert Lebensmittelzusatzstoffe
[…] der Zutatenliste ist es erlaubt, anstelle des chemischen Namens eine E-Nummer anzugeben. Was verbirgt sich jeweils dahinter und gibt es […]
Informationen zu Hefeextrakt – Fragen und Antworten

[…] Geschmacksverstärker zählen zu den Zusatzstoffen und sind daher mit einer E-Nummer (E 620 – E 640) auf der Zutatenliste gekennzeichnet. […]
Über Süßungsmittel Bescheid wissen

[…] werden, d. h. die Funktionsklasse und der Name oder die E-Nummer sind anzugeben. Der Süßstoff Aspartam muss beispielsweise als „Süßungsmittel […]
Hefeflocken: So würzig kann vegan sein

[…] Es wird aber auch als Zusatzstoff verwendet und mit einer E-Nummer gekennzeichnet. „Aufgrund von vermeintlich negativen gesundheitlichen Auswirkungen steht Glutamat […]
Spinat im Plätzchenguss: TÜV SÜD erklärt färbende Lebensmittel

[…] immer größerer Beliebtheit: Auch die Hersteller verzichten gerne auf zusätzliche E-Nummern für künstliche Farbstoffe im Zutatenverzeichnis. Welche Lebensmittel das sind […]
Geliermittel in Lebensmitteln: zum Erstarren gebracht
[…] Zutat und nicht als Zusatzstoff. Deshalb gibt es auch keine E-Nummer für Gelatine“, sagt Dr. Birgit Brendel, Verbraucherzentrale Sachsen. Alle […]
Verbraucherzentrale Sachsen gibt Gesundheitstipps zu Stevia
[…] müssen sie im Zutatenverzeichnis als Süßstoff deklariert entweder mit ihrer E-Nummer 960 oder ihrem Namen „Steviolglycoside“ gekennzeichnet sein. Bislang scheiterte […]
Beim Einkauf aufs Etikett achten
[…] Neben der chemischen Bezeichnung (z. B. Ascorbinsäure) bzw. der entsprechenden E-Nummer (z. B. E 300) gibt der Klassenname Auskunft über […]