[…] und Kopfsalat wiesen „stark erhöhte“ Werte auf. Beim Endivien- und Eisbergsalat waren dagegen die Rückstände geringer. Die ÖKO-TEST-Untersuchung zeigt, dass […]
15 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Eisbergsalat"
Ergebnisse für "Eisbergsalat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Eisbergsalat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Eisbergsalat" informiert werden.
Wie das geht?
Nitratgrenzwerte in Spinat teilweise überschritten
[…] Gründen des Verbraucherschutzes bestehen Festlegungen für maximale Nitratgehalte in Salat, Eisbergsalat und Spinat sowie für Säuglings- und Kleinkindernahrung auf Gemüsebasis. […]
Verbraucherpreise für Nahrungsmittel Mai 2017: + 2,4 % gegenüber Mai 2016
[…] beobachtet wurden (– 4,6 %, darunter Tomaten: – 19,8 %; Gurken: – 14,2 %; Kopfsalat oder Eisbergsalat: – 12,4 %), gab es Preiserhöhungen zum Beispiel bei Speisefetten und […]
Verbraucherpreise für Nahrungsmittel März 2017: + 2,3 % gegenüber März 2016
[…] waren hier die Preisrückgänge bei Gemüse (− 11,7 %, darunter Kopf- und Eisbergsalat: − 43,9 %; Tomaten: − 20,9 %; Gurken: − 16,0 %). Tabellen Quelle und Pressekontakt […]
Verbraucherpreise für Nahrungsmittel Februar 2017: + 4,4 % gegenüber Februar 2016
[…] 12,2 %, insbesondere die Preise für frische Gemüsesorten wie Kopf- und Eisbergsalat (+ 44,1 %), Paprika (+ 35,1 %) oder Tomaten (+ 25,8 %) erhöhten sich erheblich. […]
Verbraucherpreise für Nahrungsmittel Januar 2017: + 3,2 % gegenüber Januar 2016
[…] + 5,3 %) sowie Gemüse (+ 10,7 %, darunter Gurken: + 69,5 % und Kopfsalat oder Eisbergsalat: + 59,2 %). Auch alle anderen Nahrungsmittelgruppen verteuerten sich im Vergleich […]
Verbraucherzentrale Thüringen fordert die Einführung verbindlicher Vorgaben gegen Lebensmittelverschwendung
[…] Marktcheck der Verbraucherzentralen ergab zudem, dass Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli oder Eisbergsalat fast ausschließlich nach Stückzahl statt nach Gewicht angeboten werden. […]
Optisch perfektes Obst und Gemüse belasten Umwelt und Klima

[…] Vergleich zu Supermärkten und Biomärkten – noch geringer. Kohlrabi, Blumenkohl, Eisbergsalat und Brokkoli wurden fast ausschließlich zum Stückpreis statt nach […]
Optisch perfektes Obst und Gemüse belastet Umwelt und Klima

[…] zu Supermärkten und Biomärkten – noch geringer. • Kohlrabi, Blumenkohl, Eisbergsalat und Brokkoli wurden fast ausschließlich zum Stückpreis statt nach […]
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im November 2021: +20,8 % gegenüber November 2020
[…] als im November 2020. Den größten Preisrückgang gab es beim Eisbergsalat mit -18,7 %. Beim Kohlgemüse betrug der Preisrückgang 1,2 %. Außergewöhnlich […]