[…] der Broccoli Absatz im Januar/Februar um 18 % zurück, bei Eissalat waren es sogar 38 % weniger. Die Verknappung führte […]
Deutscher Obst & Gemüsekongress 2017: Gemüseeinkauf wieder normalisiert?

Ergebnisse für "Eissalat" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Eissalat" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Eissalat" informiert werden.
Wie das geht?
[…] der Broccoli Absatz im Januar/Februar um 18 % zurück, bei Eissalat waren es sogar 38 % weniger. Die Verknappung führte […]
[…] Anbaufläche und eine Spitzenerntemenge von 83 470 Tonnen ermittelt. Dagegen konnten Eissalat, Rucola und sonstige Salate die sehr hohen Erntemengen vom […]
[…] in diesem Jahr auszugehen und bei Salaten (Kopfsalat, bunte Salate, Eissalat) haben wir eine gleichmäßige, wenn auch hitzebedingt kleinere Ernte […]
[…] in diesem Jahr auszugehen und bei Salaten (Kopfsalat, bunte Salate, Eissalat) haben wir eine gleichmäßige, wenn auch hitzebedingt kleinere Ernte […]
[…] Kilogramm), Gurken (7,4 Kilogramm), Zwiebeln (7,3 Kilogramm), Paprika (5,9 Kilogramm), Eissalat (2,9 Kilogramm), Spargel (2,2 Kilogramm), Blumenkohl (1,8 Kilogramm), Porree […]
[…] mit 384 700 Tonnen (-12 %), Einlegegurken mit 168 500 Tonnen (-1 %) und Eissalat mit 138 800 Tonnen (+6 %). Im Hinblick auf die gesamte […]
[…] mit -17,0 %. Beim Gemüse (-16,9 %) fielen insbesondere die Preise für Eissalat (-39,3 %), Blumenkohl (-31,6 %), Tomaten (-30,3 %) und Spargel (-21,0 %). Der […]