Bei der nachhaltigen Ernährungspolitik können Kommunen heute bereits viel tun, aber nicht alles machen. So lautet das Fazit des Forums „Stadt braucht Land – Land braucht Stadt“ auf der Stuttgarter … mehr
10963 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Ernährung"
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Ernährung" informiert werden.
Die Feed-Adresse legen Sie in Ihrem Feed-Reader oder Email-Programm ab. Sie erhalten so laufend automatisch weitere aktuelle Suchergebnisse. Wie das geht?
Die Suche nach "Ernährung" auf eines dieser Themenfelder eingrenzen:
Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation |
Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Lebensmitteltests |
Lebensmittelzusatzstoffe | Markt, Produkte | Pressefächer | Ratgeber | Rezepte
Praktische Tipps für eine gesunde und nachhaltige Ernährung
Jeder Mensch trägt zur Auswirkung unseres Nahrungsmittelsystems auf den Planeten bei. Wir können uns alle bemühen, dass die Welt ein gesünderer Lebensraum wird, indem wir an unserer Ernährung kleine, aber … mehr
Der Weg zu einer nachhaltigeren Ernährung
Man geht davon aus, dass bis 2050 mehr als 9 Milliarden Menschen auf der Erde leben werden. Der Bevölkerungsanstieg geht mit einer wachsenden Nachfrage nach Nahrungsmitteln einher. (1) Darüber hinaus konsumieren … mehr
Vegetarische und vegane Ernährung funktioniert: erste Ergebnisse der VeChi-Studie
In einer Pressekonferenz stellte die Erna-Graff-Stiftung für Tierschutz gemeinsam mit Forschern der Fachhochschule des Mittelstands (FHM), der Universität Bonn und des Instituts für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE) die ersten … mehr
Welternährung allein mit Ökolandbaumethoden würde Naturschutzziele gefährden, berechnen Forscher
Die ökologische Landwirtschaft alleine würde beim künftigen Bedarf an Nahrungsmitteln global gesehen zu viel Fläche beanspruchen und so natürliche Habitate gefährden, meint Agrarökonom Prof. Matin Qaim von der Universität Göttingen. … mehr
Öko-Hersteller veröffentlichen Heft über unsere Ernährungszukunft
„Widerspruch wagen“ ist kein einfacher Titel, den sich die Autoren des neuen Themenheftes der AöL gegeben haben. 19 Autoren schreiben in dem 47 Seiten umfassenden Heft über ihre Vorstellungen und … mehr
Blick in die Zukunft: Transition zu neuen Ernährungs-Systemen?
Die BLE hat am 9. und 10. April in Brüssel einen Workshop zum Auftakt einer neuen SCAR-Foresight-Studie veranstaltet. Ziel der Foresight-Studien ist es, Vorausschauen auf künftige Entwicklungen und Herausforderungen im … mehr
Symposium „Leibliches Wohl und Gemeinwohl – Nachhaltige Ernährungskonzepte und Geschäftsmodelle“
Am 3. Mai ab 18 Uhr laden die Hochschule Fresenius, Fachbereich Wirtschaft & Medien, und die HHL Leipzig Graduate School of Management zu einem Symposium ein. Das Thema der Veranstaltung: … mehr
Alland & Robert-Studie untersucht das Ernährungswissen über Gummi arabicum
Alland & Robert, ein Weltmarktführer für Gummi arabicum, hat vom Meinungsforschungsinstitut Toluna eine Studie über das Ernährungswissen hinsichtlich des Gummi arabicum im Vereinigten Königreich, in Deutschland, Japan und den USA … mehr
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ernennt Chefkoordinator für Lebensmittelsicherheit
Dazu erklärt die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner: „Lebensmittelsicherheit ist nicht verhandelbar: Alle Lebensmittel, die in Deutschland verkauft werden, müssen sicher sein. Als Reaktion auf die illegale Anwendung … mehr