Reis, Weizen und Hirse stehen im Zentrum zweier neuer DFG-geförderter Forschungsprojekte am Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung an der Goethe-Universität. Unter […]
Die vielfache Bedeutung von Hirse, Reis und Weizen

Ergebnisse für "Hirse" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Hirse" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Hirse" informiert werden.
Wie das geht?
Reis, Weizen und Hirse stehen im Zentrum zweier neuer DFG-geförderter Forschungsprojekte am Frobenius-Institut für kulturanthropologische Forschung an der Goethe-Universität. Unter […]
Natumi Hirse Drink Troisdorf, der 21. Dezember 2017. Hirse ist das älteste Getreide überhaupt. Schon vor 8.000 Jahren wurde mit […]
Hirse gilt als die älteste kultivierte Getreideart. Bereits die Chinesen und Inder der Urzeit kannten das kleinfrüchtige Spelzgetreide, ebenso […]
Foto: nata_vkusidey – fotolia/Nestlé Ernährungsstudio Quinoa, Amaranth und Hirse sind hierzulande sehr beliebt. Nicht nur Zöliakie-Betroffene sind von diesen glutenfreien […]
[…] Jahren. Dies belegen häufige archäologische Funde von Überresten der Rispen hirse (Panicum miliaceum L.), ein Getreide mit kleinen, rundlichen Körnern. […]
[…] wertvollen Beitrag zur Gesundheit. Zum Beispiel als vegane Kräuter-Gemüsepfanne mit Hirse. Gesundheit für alle! Das ist das Motto des Weltgesundheitstages, […]
Foto: BVEO Zubereitung Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Hirse nach Packungsanleitung kochen. Grünkohl vom Strunk befreien, Blätter in Stücke […]
[…] vollständigen Studiencheck „Wie gesund sind Avocados und Walnüsse?“ Quinoa und Hirse: Quinoa und Hirse werden viele gesundheitsfördernde Wirkungen zugesprochen. So wird […]
Schönheit kann auch auf dem Speiseplan stehen: Eier, Hirse, Paprika, Blaubeeren, getrocknete Aprikosen tun Haut, Nägel und Haaren gut, rät […]
[…] © silencefoto – Lizenznehmer: food-monitor Schwarzwurzel trifft wärmendes Möhren-Curry mit Hirse! Richtig in Szene gesetzt, ist auch der „Spargel des […]