Die Nährstoffe Natrium, Chlorid und Kalium sind lebensnotwendig und gehören zu den wichtigsten Elektrolyten im menschlichen Körper. Doch wofür brauchen […]
DGE aktualisiert die Referenzwerte für Natrium, Chlorid und Kalium

Ergebnisse für "Kalium" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Kalium" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Kalium" informiert werden.
Wie das geht?
Die Nährstoffe Natrium, Chlorid und Kalium sind lebensnotwendig und gehören zu den wichtigsten Elektrolyten im menschlichen Körper. Doch wofür brauchen […]
[…] hat die Referenzwerte für die Zufuhr von Natrium, Chlorid und Kalium aktualisiert. Die Schätzwerte basieren auf neuen wissenschaftlichen Daten, informiert […]
[…] zur Nährstoffzufuhr hat die EFSA Referenzwerte für die Aufnahme von Kalium festgelegt. Kalium ist ein essentieller Mineralstoff in der menschlichen […]
[…] regelmäßig Pilze isst, versorgt seinen Körper mit wertvollen Mikronährstoffen wie Kalium und Selen, ohne dafür mehr Kalorien, gesättigte Fettsäuren oder […]
[…] Entwurf eines wissenschaftlichen Gutachtens zu Referenzwerten für die Zufuhr von Kalium gestartet. Kalium ist ein essentieller Mineralstoff in der menschlichen […]
[…] abschneide, habe er Probleme, langfristig die Bodenvorräte an Phosphor und Kalium zu erhalten. Und von einem wirklichen Kreislauf der Nährstoffe […]
[…] repräsentative Daten für die Versorgung mit Vitamin D, Folat, Natrium, Kalium und Jod vorgelegt. Die Daten beruhen auf klinisch-chemischen Analysen […]
[…] sie versorgen den Körper mit wertvollem Eiweiß, mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Kalium, Kalzium, Eisen und Selen. In der Praxis ist der […]
[…] Mineralisation. Die Zusammensetzung und die Menge an gelösten Inhaltsstoffen wie Kalium, Natrium, Chlorid oder Sulfat wirkt sich letztendlich auf den […]
[…] unter der Verringerung leiden“, stellt der DLG-Experte fest. Salzersatzstoffe, wie Kalium– oder Magnesiumchlorid, schmecken ab einer bestimmten Konzentration bitter, was […]