Als „Naturprodukt aus über 70 Lebensmitteln“ bewirbt die LaVita GmbH ihr Produkt, ein Saftkonzentrat aus Früchten und Gemüse. Neben den .. mehr
7 Ergebnis(se) für Ihren Suchbegriff "Lebensmittelinformationsverordnung"
Ergebnisse für "Lebensmittelinformationsverordnung" nach Erscheinungsdatum sortieren.
Die Suche nach "Lebensmittelinformationsverordnung" in einem dieser Themenfelder durchführen:
Verbraucher: Lebensmitteltests | Lebensmittelzusatzstoffe | Ratgeber | Rezepte
Informationsdienst:
Sämtliche Kategorien | Bio und Ökolandbau | Ernährung, Gesundheit | Gentechnik | Kommunikation | Landwirtschaft und Umwelt | Lebensmittelsicherheit | Markt, Produkte
Pressefächer: Pressefächer pr4food
Per RSS Feed über zukünftige Suchergebnisse zu "Lebensmittelinformationsverordnung" informiert werden.
Wie das geht?
Millionen Jahre altes Salz mit nur drei Jahren Mindesthaltbarkeit?

Fast alle verpackten Lebensmittel tragen ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Dies schreibt die EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) vor. Der Anbieter eines Lebensmittels verspricht damit, .. mehr
Geltendes Recht garantiert hohe Lebensmittelsicherheit
Zu der Kritik von Foodwatch e.V. am geltenden Lebensmittelrecht, erklärt der Staatssekretär des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Hermann .. mehr
Lebensmittelprodukte von zweierlei Qualität: Kommission will Mitgliedstaaten helfen
Die EU-Kommission will Behörden in den Mitgliedstaaten helfen, gegen unlautere Praktiken von Unternehmen vorzugehen, die in verschiedenen Ländern Produkte von .. mehr
TÜV SÜD klärt über Pflichten privater Lebensmittelunternehmen auf
Der Online-Einkauf von Lebensmitteln und Fertiggerichten erfreut sich zunehmender Beliebtheit in den Privathaushalten Deutschlands. Bisher sind es vor allem kommerzielle .. mehr
Neues Superfood Chia-Samen

Chia-Samen gelten als neues Superfood, das reich an wertvollen Inhaltsstoffen ist. Doch wesentlich älter als der momentane Trend ist die .. mehr
Der Umwelt zuliebe – Verpackungsfreie Läden verzichten auf überflüssige Verpackung.

In Deutschland fallen je Einwohnerin beziehungsweise Einwohner und Jahr 453 Kilogramm Haushaltsabfall an, rund 204 Kilogramm davon sind Verpackungsmüll. Die .. mehr